Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in ensuring residents' well-being and lead care activities.
- Arbeitgeber: Join the DRK Seniorenzentrum, a caring community focused on elderly support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a great team atmosphere, training opportunities, and flexible working hours.
- Warum dieser Job: Make a real impact in residents' lives while growing your leadership skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a nursing degree and some leadership experience; empathy is key!
- Andere Informationen: We offer E-Bike leasing and a supportive work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg gesucht
Join to apply for the Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg gesucht role at DRK-Kreisverband Fulda e.V.
Unser Profil
Das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain ist eines von insgesamt sechs Seniorenzentren des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Region Fulda und in Friedewald. Die Gestaltung des Alltags in unseren Seniorenzentren geschieht im Zusammenspiel zwischen den Bewohner/innen und dem qualifizierten und eingespielten Team aus den Bereichen Pflege und Tages-/Alltagsbetreuung. Die familiären Strukturen geben Übersicht und Wohlbefinden und bieten beste Möglichkeiten zum Erhalt der Selbständigkeit und Förderung der Ressourcen der Bewohner/innen. Das Seniorenzentrum Am Roten Rain verfügt über 64 vollstationäre Pflegeplätze. In zwei Wohnbereichen steht das Wohlbefinden der Bewohner im Mittelpunkt des täglichen Handelns. Durch einen stabilen Personalschlüssel gelingt es uns, eine angenehme Atmosphäre sowohl für die Bewohner/innen als auch für die Mitarbeiter/innen zu schaffen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir SIE für unser Team als stellv. Wohnbereichsleitung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)!
Ihre Aufgaben:
- Sicherung der Lebenszufriedenheit der Bewohner im Rahmen des Hauskonzeptes
- Unterstützung des Leitungsteams bei Übernahme von Personalführung und -management im Zuständigkeitsbereich
- Übernahme von aktiver Pflegetätigkeit im jeweiligen Wohnbereich
- Mitarbeit an der effizienten und effektiven Weiterentwicklung des gesamten Pflegebereiches
- Unterstützung des Leitungsteams bei der Durchführung von nachhaltigen positiven Veränderungsprozessen
- Mitarbeit bei der Personalentwicklung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Examen zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in mit mind. zweijähriger Berufserfahrung
- erste Leitungserfahrung wünschenswert (ggf. Qualifikation zur Stationsleitung)
- Qualifikation zur Praxisanleitung wünschenswert
- empathische Grundhaltung dem Menschen gegenüber
- analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen, zielgerichtetes, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- kommunikationsstark und teamorientiert
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- nachweislich hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- gute EDV- Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- hervorragender Personalschlüssel: Mehr „Hände“ gleichzeitig im Dienst
- einen echten Zusammenhalt zwischen Kolleg/innen, Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Umgang miteinander
- wir setzen auf eine langfristige, wertschätzende Zusammenarbeit (mit Supervision und Teamcoachings in regelmäßigen Abständen)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschuss (u. a. DRK Akademie)
- E-Learning mit Zeitgutschrift
- qualitativ hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze; digitale Dokumentationsmöglichkeiten
- DRK Pflegetarif für Mitarbeiter/innen in der Pflege
- Monetäre und andere Benefits (z.B. günstiger Online-Einkaufen mit Corporate-Benefits)
- E-Bike-Leasing
- Bereitstellung und Wäscheservice der Dienstkleidung
- „Gesundes Danke“ für persönliches gesundheitliches Engagement
Bewerbung und Kontakt
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte vertrauensvoll per E-Mail oder über das Online-Portal.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Meraner, Einrichtungsleitung DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain (Rhönbergstr. 60, 36100 Petersberg), telefonisch unter 0661 / 380309-424 oder per Mail zur Verfügung.
Diskretion ist zugesichert.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fulda e.V., St.-Laurentius-Str. 4, 36041 Fulda.
#J-18808-Ljbffr
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg gesucht Arbeitgeber: Drk Fulda
Kontaktperson:
Drk Fulda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des DRK Seniorenzentrums Am Roten Rain. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Lebenszufriedenheit und Selbstständigkeit der Bewohner verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der stellv. Wohnbereichsleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Team und die Arbeitsatmosphäre im Seniorenzentrum zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs zu beantworten. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst und bringe innovative Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain in Petersberg gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK Seniorenzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das DRK Seniorenzentrum Am Roten Rain informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Philosophie, die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in sowie deine Berufserfahrung klar hervorhebst. Wenn du erste Leitungserfahrungen hast, erwähne diese ebenfalls.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Fulda vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Lebenszufriedenheit der Bewohner vor
Da die Sicherung der Lebenszufriedenheit der Bewohner im Mittelpunkt steht, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dies in deiner Rolle unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da erste Leitungserfahrungen wünschenswert sind, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Das Stellenangebot betont die Notwendigkeit eines analytischen und prozessorientierten Denkvermögens. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um den Pflegebereich zu verbessern.
✨Informiere dich über das DRK und seine Werte
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über das Deutsche Rote Kreuz und dessen Philosophie informieren. Zeige, dass du die Werte des DRK teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.