Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Lichtenstein Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten unterstützen und bei der Pflege helfen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Gesundheitswesen in Lichtenstein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Berufs mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflege und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden und wichtigen Bereich.

Wir suchen DICH für unseren Standort Lichtenstein ab 01.08.2025 als Auszubildenden zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d).

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in in Lichtenstein, wo ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld herrscht. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Vergütungspaket. Bei uns erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur deine Fähigkeiten fördert, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
D

Kontaktperson:

DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitswesen, um deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Ausbildung und die Rolle des Gesundheits- und Krankenpflegehelfers übst. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen
Grundlagen der Hygiene
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. Informiere dich über die Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieser Ausbildung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im Gesundheitsbereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung informieren, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Gesundheits- und Krankenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch gehandelt hast oder im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Interviewern.

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)
DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>