Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und begleite kaufmännische Projekte im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz bietet vielfältige Möglichkeiten und eine sinnstiftende Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kollegiales Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK-Welt ist mit ihren vielfältigen Tätigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Zur Verstärkung unseres rund 50-köpfigen Teams in unserem Informations- und Technologie-Center (ITC) in Mainz suchen wir ab 01.05.2025 eine*n Mitarbeiter (m/w/d) für Beschaffung und Abrechnung.
Wir suchen Menschen, die mit Ihren Ideen und Fähigkeiten überzeugen, die Veränderung durch die Digitalisierung als Chance begreifen und das Deutsche Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz auf diesem Weg unterstützen.
Wenn es darum geht, kaufmännische Projekte innerhalb eines dynamischen und aufgeschlossenen Teams von Beginn an zu betreuen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Deine Tätigkeitsschwerpunkte:
- Bearbeitung von Kundenanfragen und -bestellungen im IT-Umfeld
- Erstellung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen in Abstimmung mit unseren IT-Fachbereichen
- kaufmännische Begleitung von Projekten
- Bearbeitung und Überwachung von Lieferungen und Wareneingängen
- Prüfung und Kontierung von Eingangsrechnungen inkl. Archivierung im DMS
- Garantie-Prüfung und kunden- und lieferantenseitige Abwicklung von Garantiefällen
- Kommunikation mit Lieferanten und Kunden zur Klärung von Lieferterminen, Preisen etc.
Werde Teil unseres Teams, wenn Du:
- eine kaufmännische Ausbildung z. B. IT-Systemkaufmann (m/w/d), Informatikkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Kenntnisse mitbringst
- ein ausgeprägtes Kundenverständnis hast
- kommunikations- und überzeugungsstark bist
- dich selbst als flexibel und leistungsbereit einschätzt
- Freude an einer sinnstiftenden und wertvollen Tätigkeit beim Deutschen Roten Kreuz hast
Unsere Benefits:
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam arbeiten wir in Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf uns, unsere Kunden und auf die Menschen in unserer Gesellschaft. Werden Sie Teil einer internationalen Gemeinschaft.
- einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Sicherheit und Planbarkeit mit langfristiger Perspektive
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- ein kollegiales Betriebsklima mit aufgeschlossenen und engagierten Kolleg*innen und eine wertschätzende Führungskultur
- Einbindung in ein multiprofessionelles Team
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an verschiedenen Kursen und aktiver, gesunder Mittagspausen
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in der Mainzer Innenstadt
- Zuschuss zum D-Ticket
- Vergütung auf Grundlage des DRK-Tarifvertrages mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
Nähere Informationen:
Für Fragen steht Herr Elsner unter +49 (0) 6131 2828 2010 gerne zur Verfügung.
DRK-Informations- und Technologie-Center Bauerngasse 7 · 55116 Mainz
Mitarbeiter (m/w/d) für Beschaffung und Abrechnung Arbeitgeber: DRK-Informations- und Technologie-Center
Kontaktperson:
DRK-Informations- und Technologie-Center HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Beschaffung und Abrechnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Deutschen Roten Kreuz oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des DRK in Rheinland-Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Digitalisierung und den kaufmännischen Projekten beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Leistungsbereitschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die sinnstiftende Arbeit beim DRK. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir soziale Verantwortung wichtig ist und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Beschaffung und Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Deutsche Rote Kreuz interessierst und wie du zur Digitalisierung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im IT-Umfeld. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Informations- und Technologie-Center vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Mitarbeiters für Beschaffung und Abrechnung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Kundenanfragen, der Erstellung von Angeboten oder der Kommunikation mit Lieferanten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da die Stelle auch die Unterstützung bei der Digitalisierung umfasst, sei bereit, über deine Sichtweise zur Digitalisierung im kaufmännischen Bereich zu sprechen. Zeige, dass du Veränderungen als Chance begreifst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.