Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in
Jetzt bewerben
Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in

Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Persönlichkeitsentfaltung.
  • Arbeitgeber: Die AWO Kita in Rosengarten bietet ein vielfältiges, unterstützendes Lernumfeld für alle Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Werte wie Solidarität und Toleranz lebt und vermittelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft oder Heilpädagoge sein, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns in der AWO Kita in Rosengarten - unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit. Für die Kleinen da sein? Ist das Größte! Die Arbeiterwohlfahrt verfolgt in ihren Kindertagesstätten das Ziel, Kinder in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und mit ihren Einrichtungen ein familienunterstützendes Angebot zu unterbreiten.

Die Kindertagesstätten der AWO stehen für alle Kinder der verschiedenen gesellschaftlichen, konfessionellen und nationalen Gruppen offen. Sie bilden somit ein differenziertes, vielschichtiges, bildendes und soziales Lernumfeld.

Zu den Hauptaufgaben gehören die kindgerechte Umsetzung der Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Zur Unterstützung unseres Teams in der Kita Nenndorf suchen wir unbefristet zu sofort in Teil- und Vollzeit (30 bis 38,5 Wochenstunden) eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. NKiTaG § 9 Abs. 2 oder eine Heilpädagogin oder einen Heilpädagogen (m/w/d) oder eine Heilerziehungspflegerin oder einen Heilerziehungspfleger (m/w/d).

Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in Arbeitgeber: DRK-Kindertagesstätte Nenndorf

Die AWO Kita in Rosengarten bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern im Mittelpunkt steht. Unsere wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entfaltung, während wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter unterstützen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, was Ihnen eine langfristige Perspektive in einem sozialen und engagierten Team ermöglicht.
D

Kontaktperson:

DRK-Kindertagesstätte Nenndorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundwerte wie Solidarität, Toleranz und Gleichheit verstehst und lebst. Das wird dir helfen, dich mit der Philosophie der AWO zu identifizieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der integrativen Erziehung zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder unterstützt hast, werden deine Eignung unterstreichen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilpädagogik oder Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir, wie du Inklusion und individuelle Förderung in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Kenntnisse über Entwicklungspsychologie
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen
Engagement für die Werte der Arbeiterwohlfahrt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt und ihre Werte. Verstehe, wie die AWO in ihren Kindertagesstätten arbeitet und welche Ziele sie verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Erzieher*in oder Heilpädagoge*in hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Förderung der Kinder in der AWO Kita beitragen kannst. Gehe auf die Grundwerte der AWO ein und zeige, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kindertagesstätte Nenndorf vorbereitest

Verstehe die Werte der AWO

Informiere dich über die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, wie Solidarität, Toleranz und Gleichheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und sei du selbst. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zum Interviewer aufzubauen.

Erzieher*in Integrationsgruppe Heilpädagogin*Heilpädagoge Heilerziehungspfleger*in
DRK-Kindertagesstätte Nenndorf
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>