Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle evidenzbasierte Pflegekonzepte und implementiere sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Die DRK Kliniken Berlin Westend bieten eine familiäre Atmosphäre in einem großen Gesundheitsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit echten Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Pflege und Leidenschaft für evidenzbasierte Praxis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das jährlich 200.000 Patient:innen versorgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 4.000 Mitarbeitenden sind wir groß genug, um eine starke Position im Gesundheitswesen der Hauptstadt einzunehmen und Dir eine abwechslungsreiche Karriere zu ermöglichen. Aber klein genug, dass sich unsere Mitarbeitenden nicht wie Rädchen im Getriebe fühlen. Viele von ihnen, gerade unsere Rotkreuzschwestern, arbeiten schon lange bei uns und sind dem Unternehmen sehr verbunden. 200.000 Patient:innen pro Jahr versorgen wir an vier Standorten mit unterschiedlicher Atmosphäre, von denen sicher einer in Deiner Nähe liegt und Deinen Vorlieben entspricht.
Unser Mitarbeiter*innen-Motto lautet: „Wir bedeuten einander etwas“ – und das leben wir auch!
Evidenzbasierte Pflege bedeutet, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und empirische Auswertungen die Basis für die tägliche Arbeit mit den Patienten*innen bilden. Du möchtest den Pflegeberuf weiterentwickeln und hast Lust evidenzbasierte Pflege zu implementieren und zu leben? Mit Begeisterung sichtest du wissenschaftliche Literatur und kannst danach alles ganz einfach und anschaulich erklären?
Dann bewirb Dich jetzt als akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss für die Position als Praxisentwickler*in in der Pflege in den DRK Kliniken Berlin Westend!
Akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss als Praxisentwickler*in in der Pflege in den DRK Kliniken Berlin Westend Arbeitgeber: DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf
Kontaktperson:
DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss als Praxisentwickler*in in der Pflege in den DRK Kliniken Berlin Westend
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin Westend und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere das Motto 'Wir bedeuten einander etwas'.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DRK Kliniken. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in evidenzbasierter Pflege zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Pflegeberufs zeigen. Dies könnte Themen wie innovative Ansätze in der Pflege oder die Implementierung neuer Pflegemethoden betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss als Praxisentwickler*in in der Pflege in den DRK Kliniken Berlin Westend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DRK Kliniken Berlin Westend: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit den DRK Kliniken Berlin Westend auseinandersetzen. Informiere Dich über deren Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle als akademische Pflegefachkraft.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar herausstellst, wie Dein Bachelor-Abschluss und Deine Erfahrungen im Bereich evidenzbasierte Pflege Dich für die Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für die Stelle widerspiegeln, sondern auch Deine Begeisterung für evidenzbasierte Pflege und Deine Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu vermitteln. Zeige, dass Du die Werte der DRK Kliniken teilst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf vorbereitest
✨Bereite Dich auf evidenzbasierte Pflege vor
Informiere Dich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Trends in der evidenzbasierten Pflege. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du diese in Deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Zeige Deine Begeisterung für den Pflegeberuf
Lass Deine Leidenschaft für die Pflege und die Weiterentwicklung des Berufs durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich motiviert, in den DRK Kliniken Berlin Westend zu arbeiten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Du wissenschaftliche Literatur einfach und anschaulich erklären sollst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.