Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Gefäßchirurgie betreuen und unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Krankenhaus mit 4.000 Mitarbeitenden im Herzen der Hauptstadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bedeutende Karriere in einem wertschätzenden Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Pflege und Interesse an der Gefäßchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Standorte bieten dir die Möglichkeit, deinen idealen Arbeitsplatz zu finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 4.000 Mitarbeitenden sind wir groß genug, um eine starke Position im Gesundheitswesen der Hauptstadt einzunehmen und Dir eine abwechslungsreiche Karriere zu ermöglichen. Aber klein genug, dass sich unsere Mitarbeitenden nicht wie Rädchen im Getriebe fühlen. Viele von ihnen, gerade unsere Rotkreuzschwestern, arbeiten schon lange bei uns und sind dem Unternehmen sehr verbunden. 200.000 Patient:innen pro Jahr versorgen wir an vier Standorten mit unterschiedlicher Atmosphäre, von denen sicher einer in Deiner Nähe liegt und Deinen Vorlieben entspricht.
Akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss in der Gefäßchirurgie im Krankenhaus im Grünen Arbeitgeber: DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf
Kontaktperson:
DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss in der Gefäßchirurgie im Krankenhaus im Grünen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine akademische Pflegefachkraft in der Gefäßchirurgie. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Standorte und deren Besonderheiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder Alumni, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Pflegefachkräfte recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Social-Media-Kanäle, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Krankenhaus zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Bewerbungsprozesses einen persönlichen Bezug herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss in der Gefäßchirurgie im Krankenhaus im Grünen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus im Grünen und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als akademische Pflegefachkraft in der Gefäßchirurgie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege sowie spezifische Kenntnisse in der Gefäßchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhaus im Grünen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Krankenhaus im Grünen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Standorte, um zu zeigen, dass Du wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Hebe Deine Erfahrungen hervor
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Gefäßchirurgie und Deine Eignung für die Rolle als akademische Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da das Krankenhaus im Grünen Wert auf ein starkes Team legt, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.