Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patient:innen auf der Intensivstation und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Regenbogenkrankenhaus ist ein familiäres Gesundheitszentrum in Berlin mit 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein herzliches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft und erlebe eine abwechslungsreiche Karriere im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Intensivpfleger*in haben.
- Andere Informationen: Erlebe das Leben in einem lebendigen Kiez mit tollen Cafés und Shoppingmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit rund 4.000 Mitarbeitenden sind wir groß genug, um eine starke Position im Gesundheitswesen der Hauptstadt einzunehmen und Dir eine abwechslungsreiche Karriere zu ermöglichen. Aber klein genug, dass sich unsere Mitarbeitenden nicht wie Rädchen im Getriebe fühlen. Viele von ihnen, gerade unsere Rotkreuzschwestern, arbeiten schon lange bei uns und sind dem Unternehmen sehr verbunden. 200.000 Patient:innen pro Jahr versorgen wir an vier Standorten mit unterschiedlicher Atmosphäre, von denen sicher einer in Deiner Nähe liegt und Deinen Vorlieben entspricht.
Unser Mitarbeiter*innen-Motto lautet: „Wir bedeuten einander etwas“ – und das leben wir auch!
Komm‘ zu uns als Pflegefachkraft nach Berlin Mitte! Hier erwartet Dich ein familiäres Haus, wo du kein Rädchen im Getriebe, sondern Teil einer herzlichen Arbeitsfamilie bist: Mit 260 Betten sind die DRK Kliniken Berlin Mitte unser kleinster Standort der Stadt. Hier musst Du keine 100 Kilometer von A nach B laufen, kennst jede*n beim Namen, und nach der Arbeit erwartet Dich ein lebendiger Kiez mit tollen Cafés, leckerem Essen aus der ganzen Welt und vielen Shoppingmöglichkeiten!
Bewirb Dich jetzt als Pflegefachkraft / Intensivfachpflegerin / Gesundheits- und Krankenpflegerin / Pflegefachmann Pflegefachfrau* für die Intensivstation im „Regenbogenkrankenhaus“!
Mega Job als Pflegefachkraft / Intensivfachpfleger*in für die Intensivstation im „Regenbogenkrankenhaus“ Arbeitgeber: DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf
Kontaktperson:
DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mega Job als Pflegefachkraft / Intensivfachpfleger*in für die Intensivstation im „Regenbogenkrankenhaus“
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Regenbogenkrankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und die Philosophie des Regenbogenkrankenhauses. Betone, wie wichtig dir die Teamarbeit und die Verbindung zu den Patient:innen sind, um dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mega Job als Pflegefachkraft / Intensivfachpfleger*in für die Intensivstation im „Regenbogenkrankenhaus“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Regenbogenkrankenhaus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Regenbogenkrankenhaus und die DRK Kliniken Berlin informieren. Verstehe die Werte und die Arbeitsatmosphäre, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft / Intensivfachpfleger*in eingeht. Hebe Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor und erkläre, warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Intensivpflege, und liste Deine Qualifikationen übersichtlich auf.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kliniken Berlin Pflege & Wohnen Mariendorf vorbereitest
✨Informiere Dich über das Krankenhaus
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über das Regenbogenkrankenhaus und seine Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und wie sie sich von anderen Einrichtungen abhebt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Arbeit, in denen Du Deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen auf der Intensivstation oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige Deine Leidenschaft
Lass Deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit im Gesundheitswesen durchscheinen. Sei ehrlich über Deine Erfahrungen und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität wird oft geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.