Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und arbeite direkt mit unseren Bewohnern.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Clementinenhaus in Hannover, einem modernen Altenheim mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Rabatte bei vielen Anbietern.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Gemeinschaft und entwickle moderne Pflegekonzepte mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege haben und idealerweise Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Hospitationstermine sind jederzeit möglich – lerne uns kennen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im DRK Clementinenhaus in Hannover! Hier finden Sie alles unter einem Dach. Das moderne 195-Betten-Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und Akademisches Krankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit einer Patientenzufriedenheit von über 92 Prozent, unsere Privatklinik List, unsere Servicegesellschaft CSG sowie das familiäre Alten- und Pflegeheim mit 41 Plätzen. In der Ausbildung unterwegs mit unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule Pflege mit 150 Ausbildungsplätzen. Ausgehend von einer innovativen und werteorientierten Schwesternschaft. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams von über 700 Mitarbeitenden und Mitgliedern! Wir bieten modernste Diagnoseverfahren und Therapien in verschiedenen Fachrichtungen, Pflege und Ausbildung nach modernsten Erkenntnissen der Pflegewissenschaft sowie eine starke weltoffene Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Pflegedienstleitung bei der Organisation und Steuerung des Pflegebereichs
- Übernahme der Leitungsaufgaben in Abwesenheit der Pflegedienstleitung
- Mitarbeit in der direkten Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Umsetzung von Qualitätsstandards
- Unterstützung bei der Dienst- und Urlaubsplanung sowie Personalführung
- Kommunikation mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und externen Partnerinnen und Partnern
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung moderner Pflegekonzepte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege, wünschenswert wäre eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise mit erster Führungserfahrung
- fachliche und soziale Kompetenz sowie Teamgeist, Empathie, Verantwortungsbewusstsein und eine wertschätzende Haltung gegenüber Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeitenden
- Organisationsgeschick und wirtschaftliches Denken
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen
Unser Angebot:
- DRK-Reformtarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
- ein professionelles Team, das alle Herausforderungen gemeinsam bewältigt und Freude an der Arbeit mit Menschen hat
- individuelle Möglichkeiten zur Qualifizierung und Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung, Studium, Führungskräfteentwicklung, Einzelcoaching, persönliche Gesundheitsangebote, betriebliche Gesundheitsförderung und Zuschüsse zur persönlichen Fitness (z. B. Hansefit, Yoga, Qigong / Tai Chi)
- Fahrradleasing: JobRad
- Deutschlandticket Hannover Job
- kostenloser Rückholservice aus dem In- und Ausland durch den DRK-Flugdienst
- DRK-Mitarbeiter- und Einkaufsvorteile bis zu 60 % Ermäßigung bei z. B. Zalando, Berge & Meer, SportScheck, Vodafone, Douglas, Tchibo etc.
Kontakt: Lernen wir uns kennen! Hospitationstermine sind jederzeit möglich und erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Unsere designierte Einrichtungsleitung Stephanie Hinze steht Ihnen unter 0511 3394-7121 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellv. Pflegedienstleitung Altenheim (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Clementinenhaus
Kontaktperson:
DRK-Krankenhaus Clementinenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung Altenheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im DRK oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über moderne Pflegekonzepte Bescheid weißt und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz in persönlichen Gesprächen. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen zu sprechen, um deine wertschätzende Haltung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung Altenheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DRK Clementinenhaus in Hannover. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung interessierst und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Krankenhaus Clementinenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deiner Fähigkeit, ein Team zu führen. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du besonders einfühlsam mit Bewohnern oder Angehörigen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem DRK Clementinenhaus und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung kennst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.