Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die interdisziplinäre Notfallambulanz und arbeite eng mit anderen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Das DRK-Krankenhaus Grevesmühlen ist eine moderne Klinik in einer malerischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kinderbetreuungszuschuss und Unterstützung bei Umzugskosten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein persönliches, modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt in einem notfallmedizinisch relevanten Gebiet mit Erfahrung in Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Genieße die Nähe zu Ostseestränden und ein breites Freizeitangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für den Standort Grevesmühlen suchen wir eine(n):
Oberarzt Leitung interdisziplinäre Notfallambulanz
Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 122 Planbetten in den Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, Allgemeine Chirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Anästhesie/Intensivmedizin, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz.
Grevesmühlen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage in der Nähe des Klützer Winkels im Dreieck zwischen Wismar, Lübeck und Schwerin. Stadt und Umland bieten eine breite Palette von Freizeitaktivitäten und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Ostseestrände liegen nur 10 Autominuten entfernt. Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten und bieten auf Wunsch Hilfe bei der Wohnungs- und Haussuche an. Familien können ein Ganztags-Kinderbetreuungssystem nutzen, alle Schulsysteme sind vor Ort.
Ihre Aufgaben
- Sie sind Facharzt (m/w/d) in einem notfallmedizinisch relevanten Fachgebiet.
- Sie haben praktische Erfahrungen in Intensivmedizin und Ultraschalldiagnostik.
- Sie führen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder sind bereit, diese als ärztlicher Leiter der Notfallambulanz zu erwerben.
- Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig, teamfähig, loyal und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Patienten und Mitarbeitern.
- Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und verfolgen dabei Aufgaben zielbewusst und lösungsorientiert.
- Sie arbeiten vertrauensvoll und intensiv mit niedergelassenen Ärzten, den Kollegen der anderen Fachgebiete und dem Rettungsdienst zusammen.
- Sie zählen Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreudigkeit zu Ihren persönlichen Stärken.
Unser Angebot
- Attraktive, der Position entsprechende Vergütung.
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
- Die Arbeit in einem gleichermaßen persönlichen wie hochmodernen Umfeld.
- Eine moderne Verzahnung von stationärer und ambulanter Diagnostik und Therapie.
- Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Umfassende Informationen rund um unser Krankenhaus erhalten Sie auch auf unserer Homepage:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Post an die:
DRK-Krankenhaus Grevesmühlen gGmbH
Personalabteilung
Klützer Str. 13-15
23936 Grevesmühlen
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Leitung interdisziplinäre Notfallambulanz Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Grimmen GmbH
Kontaktperson:
DRK-Krankenhaus Grimmen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Leitung interdisziplinäre Notfallambulanz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Notfallmedizin oder im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie des DRK-Krankenhauses vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Notfallmedizin
Lass deine Begeisterung für die Notfallmedizin und die Arbeit im interdisziplinären Team durchscheinen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um die Verantwortlichen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Leitung interdisziplinäre Notfallambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über praktische Erfahrungen in der Intensivmedizin und Ultraschalldiagnostik sowie ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Erfahrungen hervorhebst. Betone, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Position reizt.
Persönliche Stärken betonen: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben auf deine persönlichen Stärken ein, wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Entscheidungsfreudigkeit. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post an die angegebene Adresse des DRK-Krankenhauses in Grevesmühlen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Krankenhaus Grimmen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du als Oberarzt in der interdisziplinären Notfallambulanz arbeiten wirst, solltest du dich auf Fragen zu Intensivmedizin, Ultraschalldiagnostik und klinischer Akut- und Notfallmedizin vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine praktischen Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Rettungsdienst entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Kommunikationsfähigkeit ist eine der geforderten Stärken. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird dir helfen, deine Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreudigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit den Werten und dem Angebot des DRK-Krankenhauses in Grevesmühlen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Klinik und ihre Philosophie interessierst, und stelle gezielte Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.