Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d
Jetzt bewerben
Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Lichtenstein Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a specialist in anesthesia and intensive care, providing patient care and support.
  • Arbeitgeber: Be part of DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen, serving over 100,000 patients annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive salary, and comprehensive health management programs.
  • Warum dieser Job: This role offers growth opportunities, a supportive culture, and the chance to make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a specialist recognition in intensive medicine and experience in leadership and teamwork.
  • Andere Informationen: We provide extensive training and development opportunities, including full training authorization in anesthesia.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Zur DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen gehören neben den beiden DRK Krankenhäusern Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, die Gesundheitsdienstleistungs gGmbH Rabenstein, drei Medizinische Versorgungszentren, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die KH-Wirtschaftsdienste GmbH, das Bildungszentrum Pflege sowie eine Kindertagesstätte.

Die mehr als 1.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen behandeln pro Jahr circa 100.000 Patienten ambulant und stationär.

Wir suchen SIE für den Ausbau des Ärzteteams unserer Klinik für Anästhesie und Intensivmedizinam Standort Lichtenstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) – Anästhesie und Intensivmedizin mit Entwicklungsoption zum Oberarzt.

  • Jährlich führen wir etwa 5.000 Anästhesien an 6 anästhesiologischen Arbeitsplätzen durch.
  • Die anästhesiologischen Schwerpunkte sind die allgemeine Anästhesie, die Regionalanästhesie unter anderem mit ultraschallgesteuerten Blockadetechniken, das Atemwegsmanagement und die Ein-Lungen-Ventilation.
  • Unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ist mit 8 intensivmedizinischen Beatmungsplätzen und 5 Intermediate-Care-Betten ausgestattet.

Ihre Aufgaben

  • Anästhesiologische perioperative Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Prämedikation, Durchführung von Anästhesien sowie postoperativer Analgesie
  • Operative Intensivmedizin / Notfallmedizin
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben auf Abteilungsebene
  • Beteiligung am Dienstsystem der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Interdisziplinäres und Teamorientiertes Arbeiten mit allen Abteilungen und weiteren Kooperationspartnern

Profil/Qualifikationen

  • Facharztanerkennung „Intensivmedizin“
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin / Fachkunde Rettungsdienst wünschenswert
  • Zusatzbezeichnung anästhesiologische Intensivmedizin wünschenswert
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Einfühlungsvermögen, Engagement und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Mitwirkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Klinik
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Weitergabe von Fachwissen an Weiterbildungsassistenten, PJ-Studenten und Lernende

Stellenangebot und Perspektiven

  • Willkommenskultur – Einführungstage, strukturierte Einarbeitung im Bereich
  • Attraktives Entgelt – Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Finanzielle Mitarbeitervorteile
  • Mobilität – VMS-Jobticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz
  • Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit), 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Möglichkeit zur Erarbeitung von Zusatzurlaub, 3 Tage Befreiung für Fortbildung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Krankenzusatz-versicherung „Wir für Gesundheit“, Grippeschutzimpfung, Vorsorgeuntersuchung
  • Sicherheit – Arbeitsschutz- und Arbeitsplatzbetreuung
  • Entwicklung – zahlreiche interne & externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie weitreichende Unterstützung bei deren Umsetzung, kostenlose Nutzung der AMBOSS-Wissensplattform, Volle Weiterbildungsbefugnis (WBO 2006) im Bereich Anästhesiologie (60 Monate) im Verbund und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (18 Monate), Volle Weiterbildungsbefugnis (WBO 2020) im Bereich Anästhesiologie (60 Monate, Verbund) sowie für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (18 Monate) in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz und dem Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

oder schriftlich an:

DRK Krankenhaus Lichtenstein
Gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Hartensteiner Straße 42, 09350 Lichtenstein

#J-18808-Ljbffr

Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d Arbeitgeber: DRK Krankenhaus Lichtenstein

Die DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen bietet Ihnen als Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Standort Lichtenstein eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer starken Willkommenskultur und strukturierten Einarbeitungsprogrammen. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem sorgt unser betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das jährlich rund 100.000 Patienten behandelt.
D

Kontaktperson:

DRK Krankenhaus Lichtenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie und Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der DRK Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der perioperativen Betreuung und Notfallmedizin vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen und externen Fortbildungsangebote der Klinik und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Facharztanerkennung in Anästhesie und Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung anästhesiologische Intensivmedizin
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Einfühlungsvermögen
Engagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
Organisatorische Fähigkeiten
Interdisziplinäres Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Fachwissen weitergeben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du gut ins Team der DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen passt.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Stellenbeschreibung ein. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen den Erwartungen des Unternehmens entsprechen, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder online über unsere Website oder schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im geforderten Format einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Krankenhaus Lichtenstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesietechniken, perioperativer Betreuung und Notfallmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

In der Klinik wird Wert auf teamorientiertes Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Kooperationspartnern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikation ist entscheidend in der Anästhesie und Intensivmedizin. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich an Patienten oder Kollegen vermittelt hast. Dies zeigt dein Einfühlungsvermögen und Engagement.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über die Struktur der Klinik, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d
DRK Krankenhaus Lichtenstein
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>