Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d
Jetzt bewerben
Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in Anästhesie und Intensivmedizin, inklusive Notfallmedizin.
  • Arbeitgeber: DRK Krankenhaus Lichtenstein bietet umfassende medizinische Dienstleistungen mit über 1.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Willkommenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Intensivmedizin, Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Volle Weiterbildungsbefugnis in Anästhesiologie und Unterstützung bei Fortbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Zur DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen gehören neben den beiden DRK Krankenhäusern Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, die Gesundheitsdienstleistungs gGmbH Rabenstein, drei Medizinische Versorgungszentren, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die KH-Wirtschaftsdienste GmbH, das Bildungszentrum Pflege sowie eine Kindertagesstätte. Die mehr als 1.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen behandeln pro Jahr circa 100.000 Patienten ambulant und stationär.

Wir suchen SIE für den Ausbau des Ärzteteams unserer Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Standort Lichtenstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) – Anästhesie und Intensivmedizin mit Entwicklungsoption zum Oberarzt. Jährlich führen wir etwa 5.000 Anästhesien an 6 anästhesiologischen Arbeitsplätzen durch. Die anästhesiologischen Schwerpunkte sind die allgemeine Anästhesie, die Regionalanästhesie unter anderem mit ultraschallgesteuerten Blockadetechniken, das Atemwegsmanagement und die Ein-Lungen-Ventilation. Unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ist mit 8 intensivmedizinischen Beatmungsplätzen und 5 Intermediate-Care-Betten ausgestattet.

Ihre Aufgaben

  • Anästhesiologische perioperative Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Prämedikation, Durchführung von Anästhesien sowie postoperativer Analgesie
  • Operative Intensivmedizin / Notfallmedizin
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben auf Abteilungsebene
  • Beteiligung am Dienstsystem der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten mit allen Abteilungen und weiteren Kooperationspartnern

Profil/Qualifikationen

  • Facharztanerkennung „Intensivmedizin“
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin / Fachkunde Rettungsdienst wünschenswert
  • Zusatzbezeichnung anästhesiologische Intensivmedizin wünschenswert
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Einfühlungsvermögen, Engagement und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Mitwirkung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Klinik
  • Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Weitergabe von Fachwissen an Weiterbildungsassistenten, PJ-Studenten und Lernende

Stellenangebot und Perspektiven

  • Willkommenskultur – Einführungstage, strukturierte Einarbeitung im Bereich
  • Attraktives Entgelt – Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Mitarbeitervorteile
  • Mobilität – VMS-Jobticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz
  • Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit), 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Möglichkeit zur Erarbeitung von Zusatzurlaub, 3 Tage Befreiung für Fortbildung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Krankenzusatzversicherung „Wir für Gesundheit“, Grippeschutzimpfung, Vorsorgeuntersuchung
  • Sicherheit – Arbeitsschutz- und Arbeitsplatzbetreuung
  • Entwicklung – zahlreiche interne & externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie weitreichende Unterstützung bei deren Umsetzung, kostenlose Nutzung der AMBOSS-Wissensplattform, volle Weiterbildungsbefugnis (WBO 2006) im Bereich Anästhesiologie (60 Monate) im Verbund und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (18 Monate), volle Weiterbildungsbefugnis (WBO 2020) im Bereich Anästhesiologie (60 Monate, Verbund) sowie für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (18 Monate) in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz und dem Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: oder schriftlich an: DRK Krankenhaus Lichtenstein Gemeinnützige GmbH Personalabteilung Hartensteiner Straße 42, 09350 Lichtenstein.

Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d Arbeitgeber: DRK Krankenhaus Lichtenstein

Die DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in Lichtenstein, der mit erstklassigen medizinischen Einrichtungen ausgestattet ist und Ihnen die Chance gibt, in einem engagierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
D

Kontaktperson:

DRK Krankenhaus Lichtenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Anästhesie und Intensivmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die DRK Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Sachsen und ihre spezifischen Angebote im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Schwerpunkten der Klinik und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb der Klinik.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d

Facharztanerkennung in Anästhesie und Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Erfahrung in der anästhesiologischen perioperativen Betreuung
Kenntnisse in der Durchführung von Anästhesien
Fähigkeit zur postoperativen Analgesie
Kompetenz in der operativen Intensivmedizin
Organisatorische Fähigkeiten auf Abteilungsebene
Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
Einfühlungsvermögen und Engagement
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Mitarbeiterführung
Leistungsbereitschaft
Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Wissensweitergabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du gut ins Team der DRK Krankenhaus GmbH Sachsen passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder online über unsere Website oder schriftlich an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Fristen einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Krankenhaus Lichtenstein vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen der Anästhesie und Intensivmedizin auseinandersetzt. Bereite dich auf Fragen zu Anästhesietechniken, Notfallmanagement und perioperativer Betreuung vor.

Teamorientierung betonen

Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig in der Anästhesie, wo klare Kommunikation mit dem Operationsteam und den Patienten entscheidend ist.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern möchtest.

Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin | m/w/d
DRK Krankenhaus Lichtenstein
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>