Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz rettet Leben und bietet Hilfe in Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit Universitätsmedizin Rostock.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Krankenhauses mit einem engagierten Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium und Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familienorientierte Geburtshilfe und umfassende Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH sucht einen Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Einstiegstermin · unbefristet.
Das DRK-Krankenhaus Neustrelitz ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 164 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin, urologische Belegabteilung, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz. Als akademisches Lehrkrankenhaus arbeiten wir eng mit der Universitätsmedizin Rostock zusammen.
Wir verfügen über die Weiterbildungsermächtigung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe für drei Jahre. Unser Spektrum umfasst alle gynäkologischen Erkrankungen in Diagnostik und Therapie. Ferner bieten wir eine familien- und ganzheitlich orientierte Geburtshilfe an.
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen im DRK-Krankenhaus. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Fortbildungen, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ärzte in Weiterbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und das DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Motivation, im DRK zu arbeiten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines medizinischen Abschlusses, Nachweisen über Weiterbildungen, Sprachkenntnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Deutschen Roten Kreuzes ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Es ist wichtig, dass du die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes verstehst. Informiere dich über ihre Arbeit im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie über aktuelle Projekte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu gynäkologischen Erkrankungen und Geburtshilfe. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Das Arbeiten im Gesundheitswesen erfordert eine hohe Teamfähigkeit und Empathie. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da es sich um eine Stelle in Weiterbildung handelt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und gibt dir wertvolle Informationen über die Perspektiven im Krankenhaus.