Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Blut- und Stuhlproben in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Notlagen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer humanitären Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Naturwissenschaften und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir bieten Ihnen eine Ausbildung zum MTA-L (m/w/d) Medizin-Technischer Laborassistent ab 01.09.2025.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Das DRK-Krankenhaus Neustrelitz ist ein hochmodernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit insgesamt 164 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesie / Intensivmedizin, urologischer Belegabteilung, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz.
Berufsbild MTA-R:Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten/-innen arbeiten in ihrem Beruf hauptsächlich in Laboren und analysieren dort meist Blut- und Stuhlproben oder andere Körperflüssigkeiten.
Ausbildung zum MTA-L - Medizin-Technischer Laborassistent (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum MTA-L - Medizin-Technischer Laborassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines MTA-L. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen und zeige dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen MTA-L-Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Informationen über den Ausbildungsplatz zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Labor und deine Teamarbeit unter Beweis stellen kannst, da dies für die Ausbildung von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Deutschen Roten Kreuz. Informiere dich über deren Werte und Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieser wichtigen Organisation werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum MTA-L - Medizin-Technischer Laborassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifischen Aufgaben eines MTA-L informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum MTA-L interessierst. Betone deine Motivation, im medizinischen Bereich zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Füge relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder schulische Leistungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und schätzt, die das DRK leiten.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum MTA-L handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Laboranalysen und medizinischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Im Gesundheitswesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du gut ins Team des DRK passt.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.