Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Das DRK-Krankenhaus bietet moderne medizinische Versorgung in einer schönen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, moderne Ausstattung und gute Erreichbarkeit von Berlin und Rostock.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Menschen in Not hilft und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Lage in der Mecklenburgischen Seenplatte mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen bei der DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH. Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Einstiegstermin · unbefristet.
Das DRK-Krankenhaus Neustrelitz ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 164 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie / Geburtshilfe, Anästhesie / Intensivmedizin, urologische Belegabteilung, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz. Der Klinikneubau mit hochmoderner medizinischer Ausstattung liegt im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns inmitten der reizvollen Mecklenburgischen Seenplatte. Berlin und Rostock sind mit der Bahn in gut einer Stunde erreichbar.
Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe Arbeitgeber: DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH
Kontaktperson:
DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Deutschen Roten Kreuzes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Gynäkologie und Geburtshilfe sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Gynäkologie und Geburtshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK-Krankenhaus: Recherchiere gründlich über das DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Oberarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen in diesem Fachbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du Teil des DRK-Teams werden möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe solltest du mit den neuesten medizinischen Entwicklungen und Verfahren vertraut sein. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten und bereite fundierte Antworten vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Krankenhaus erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das DRK-Krankenhaus
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und der Mission des DRK-Krankenhauses Mecklenburg-Strelitz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sind immer gut.