Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Organisation und Verwaltung im Büro kennen und unterstütze unser Team.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation weltweit mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, teamfähig und bereit sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in verschiedenen Bereichen des Büromanagements Erfahrungen zu sammeln.
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Apolda e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Apolda e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Ziele verstehst und bereit bist, dich für diese einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. In einem Bürojob ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also denke an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Zeit effektiv gemanagt oder Projekte erfolgreich koordiniert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes auseinandersetzen. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement dabei spielt.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit und Engagement in sozialen Projekten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Ausbildung beim Deutschen Roten Kreuz interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Apolda e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung im Büromanagement oft Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten, die im Arbeitsalltag gelebt werden, und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle als Kauffrau/-mann für Büromanagement sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Organisation von Aufgaben demonstrieren.