Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und sorge für eine erstklassige Betreuung unserer Tagesgäste.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK Kreisverband Bautzen e.V. und gestalte die Seniorenbetreuung aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsbonus, Fortbildungsmöglichkeiten und Kinderbetreuungskostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Bringe frischen Wind in die Pflege und entwickle kreative Programme für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem innovativen Team zu arbeiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegedienstleitung (m/w/d) für unserer Tagespflege „Am Stausee“ in Bautzen
Stell dir vor, du bringst frischen Wind in die Seniorenbetreuung und gestaltest die Zukunft unserer Tagespflege „Am Stausee“ in Bautzen!
Möchtest du einen unvergleichlichen Service für die Bewohner in Bautzen Gesundbrunnen und Umgebung bieten? Bist du kreativ in der Kundenakquise und voller neuer Ideen für unser Betreuungsangebot? Dann suchen wir dich!
Wir möchten zeitnah eine inspirierende Pflegedienstleitung (m/w/d) an Bord holen, die mit Herz und Verstand unsere Tagesgäste glücklich macht und unsere modernen Räumlichkeiten zum Strahlen bringt.
Deine Mission:
- Meisterhafte Leitung: Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf und behältst stets den Überblick.
- Pflegequalität par Excellence: Mit deinem Know-how stellst du sicher, dass unsere Tagesgäste sich rundum wohlfühlen.
- Inspirierende Teamführung: Du motivierst und leitest unser engagiertes Pflegeteam.
- Kreative Betreuungsangebote: Du entwickelst maßgeschneiderte Programme, die unsere Gäste begeistern.
- Kooperative Zusammenarbeit: Hand in Hand arbeitest du mit Angehörigen und externen Partnern.
Was wir dir bieten:
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach unserem Ver.di Haustarifvertrag.
- Anerkennung deiner Erfahrung: Faire Entlohnung basierend auf deinen Berufsjahren.
- Sichere Altersvorsorge: Teilnahme an unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- Zeitsparende Dokumentation: Mehr Zeit für die Pflege, weniger Papierkram.
- Sonderzahlungen: Anerkennung deiner Leistungen im November.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige Chancen zur Weiterbildung.
- Kinderbetreuungskostenzuschuss: Zuschuss für die Betreuung deiner Kinder.
- Gesundheitsbonus: Jährlicher Bonus von 250 € und weitere Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
- Zusätzliche Entlastungstage: 1 bis 2 zusätzliche Tage im Jahr zur Erholung.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in.
- Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung.
- Leitungserfahrung in einem Pflegedienst oder einer Tagespflege.
- Teamfähigkeit, Empathie und Organisationstalent.
Bewerbung
Nutze die Gelegenheit, Teil eines innovativen Teams zu werden und eine positive Atmosphäre für unsere Tagesgäste zu schaffen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
DRK Kreisverband Bautzen e.V.
z. Hd. Natalie Hartmann
Wallstraße 5
02625 Bautzen
#J-18808-Ljbffr
Pflegedienstleitung (m/w/d) für Tagespflege „Am Stausee“ in Bautzen Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bautzen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Bautzen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) für Tagespflege „Am Stausee“ in Bautzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Pflegebranche, um Informationen über die Tagespflege 'Am Stausee' zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Seniorenbetreuung. Zeige in Gesprächen, dass du kreative Ideen für Betreuungsangebote hast und wie du diese in der Tagespflege umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Empathie und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) für Tagespflege „Am Stausee“ in Bautzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK Kreisverband Bautzen e.V. und die Tagespflege „Am Stausee“. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Pflegedienstleitung zugeschnitten sind. Betone deine Leitungserfahrung und deine Qualifikationen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Seniorenbetreuung und deine kreativen Ideen für die Tagespflege darlegst. Zeige, wie du das Team inspirieren und die Pflegequalität verbessern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bautzen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Seniorenbetreuung
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Seniorenpflege und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Bereite kreative Betreuungsangebote vor
Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen für Betreuungsprogramme, die du in der Tagespflege umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frischen Wind in die Einrichtung zu bringen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und Organisation belegen. Zeige, wie du dein Team motivierst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst, um die Pflegequalität zu steigern.
✨Sei bereit für Fragen zur Zusammenarbeit
Da die kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Beziehungen pflegen würdest. Bereite Antworten auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie vor.