Einrichtungsleitung (m/w/d) - Tvöd
Jetzt bewerben

Einrichtungsleitung (m/w/d) - Tvöd

Bochum Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Pflegeheim und sorge für eine hochwertige Betreuung von bis zu 250 Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Das "Haus der Generationen" ist eine der größten Pflegeeinrichtungen im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil der DRK-Familie und gestalte die Zukunft der Pflege mit einem modernen Führungsstil.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein BWL- oder Pflegewissenschafts-Studium und mindestens zwei Jahre Leitungserfahrung?
  • Andere Informationen: Top-Bezahlung nach TVöD und viele Mitarbeitervorteile wie Sportangebote und Bikeleasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Mit unserer Pflegeeinrichtung "Haus der Generationen" sind wir am Standort Bochum eines der größten stationären Pflegeeinrichtungen im Ruhrgebiet, unser Haus bietet 250 Plätze. In unserem Haus der Generationen laufen verschiedenste Fachbereiche wie die Pflege, der soziale Dienst, die Hauswirtschaft (Küche, Raumpflege und Wäscherei), die Tagespflege, der Hospitzdienst etc. zusammen, aus diesem Grund suchen wir genau Sie, einen Teamplayer in Management-Position. Werden Sie Teil der DRK-Familie!

Eigenverantwortliche Leitung unserer stationären Pflegeeinrichtung und der Mitarbeitenden sowie Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung der bis zu 250 Bewohner*innen.

  • Wirtschaftliche Steuerung des Hauses sowie Verantwortung für Wirtschaftsplanungen und Pflegesatzverhandlungen in enger Abstimmung mit dem Vorstand.
  • Entwicklung moderner Personaleinsatzplanung und -steuerung.
  • Organisationsentwicklung.
  • Motivation, Förderung und Weiterentwicklung aller Beschäftigten des Hauses.
  • Steuerung von baulichen Sanierungsprozessen in Abstimmung mit dem Vorstand.
  • Enge und kooperative Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Behörden.
  • Strategische Weiterentwicklung als Komplexanbieter.
  • Interne sowie externe Repräsentation der Einrichtung in Kooperation mit dem Vorstand sowie aktive Netzwerkarbeit.

Sie haben ein erfolgreich absolviertes Studium im Bereich BWL und haben eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (Leitungsfunktion) im Bereich der Pflege oder haben Sie ein erfolgreich absolviertes Studium im Bereich der Pflegewissenschaften oder ähnlichem, mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion?

Sie bringen die Voraussetzungen der WTG-Behörde mit, um als Einrichtungsleitung/- Verwaltungsleitung in einer Pflegeeinrichtung tätig werden zu können? Betriebswirtschaftliches Know-How, zwingend erforderlich.

Sie sind kommunikationsstark, empathisch und können verschiedenste Menschen mit einem modernen Führungsstil begeistern. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.

Top-Bezahlung: TVöD VKA Entgeltgruppe 12 - 15, je nach Erfahrung und Qualifikation + Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.

Arbeitszeiten: Flexibles Arbeitszeitmodell - Vertrauensarbeitszeit in einer 39 Stunden Woche.

Vertragsgestaltung: unbefristeter Arbeitsvertrag.

Urlaub: 30 Tage in einer 5 Tage Woche.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Sind jederzeit gegeben.

Betriebliche Altersvorsorge: KVW-Zusatzversorgung (arbeitgeberfinanziert).

Benefits: Vergünstigte Sportangebote wie (Hansefit) oder das JobRad/Bikeleasing, Mitarbeitervorteile-App und vieles mehr.

Einrichtungsleitung (m/w/d) - Tvöd Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bochum e.V.

Als Einrichtungsleitung im "Haus der Generationen" in Bochum profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD, sondern auch flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Werden Sie Teil der DRK-Familie und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Pflegeeinrichtung mit!
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Bochum e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d) - Tvöd

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Einrichtung geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur wirtschaftlichen Steuerung und Personaleinsatzplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten des Deutschen Roten Kreuzes. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Werte wichtig sind und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d) - Tvöd

Betriebswirtschaftliches Know-How
Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Empathie
Teamfähigkeit
Organisationsentwicklung
Personaleinsatzplanung
Wirtschaftsplanung
Verhandlungsgeschick
Netzwerkarbeit
Kenntnisse im Pflegebereich
Kooperationsfähigkeit mit Kostenträgern und Behörden
Strategisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der Einrichtungsleitung qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Pflegebereich bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bochum e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motivierst und förderst.

Kenntnis der Pflegebranche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Pflege entwickeln kannst.

Wirtschaftliches Denken demonstrieren

Da die wirtschaftliche Steuerung des Hauses ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -überwachung bereit haben. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Entscheidungen treffen würdest.

Identifikation mit den Werten des DRK

Das Deutsche Rote Kreuz hat spezifische Werte und Grundsätze. Überlege dir, wie du dich mit diesen identifizierst und wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Organisation.

Einrichtungsleitung (m/w/d) - Tvöd
DRK-Kreisverband Bochum e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>