Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren neuen Second-Hand-Laden und plane kreative Verkaufsaktionen.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. setzt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Jobrad für nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte Mode nachhaltig und sozial, während du in einem kreativen Umfeld arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Second-Hand-Mode und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer Mission und bringe Persönlichkeit in den Laden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ladenleitung (m/w/d)Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 80 %) | Neueröffnung DRK Second-Hand-Laden \“Henry´s\“ Der DRK Kreisverband Bodenseekreis e.V. eröffnet einen neuen Second-Hand-Laden in Friedrichshafen, um dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Raum zu geben. Unsere Kleiderläden stehen für Qualität statt Fast Fashion, Ressourcenschonung und soziale Verantwortung. Gemeinsam mit dir möchten wir diesem neuen Laden Persönlichkeit und Charme verleihen – und gleichzeitig unsere sozialen Projekte für bedürftige Menschen finanzieren. Aktionen planen: Verkaufsaktionen und kreative Ideen sorgen für frischen Wind und Begeisterung ✓ Netzwerk pflegen: Du bist im Austausch mit der Koordinierung der Altkleiderdienste des DRK KV Bodenseekreis e.V Leidenschaft für Nachhaltigkeit: Begeisterung für Second-Hand-Mode und ein kreativer Blick für Details ✓ Sicherer Arbeitsplatz in einer persönlichen und menschlichen Atmosphäre ✅ ✓ Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge ✓ Jobrad: Nachhaltig mobil auf zwei Rädern ♀️ ✓ Kreative Freiheit: Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem Umfeld, das deine Ideen schätzt 2025 und werde Teil unserer Mission, Mode nachhaltiger und sozialer zu gestalten. Frau Melanie Reis steht dir unter 07541 / 504-112 oder per Mail gerne zur Verfügung.
DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. | Ladenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. | Ladenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Second-Hand-Mode in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Ideen umgesetzt hast, um Verkaufsaktionen zu planen oder das Einkaufserlebnis zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Informiere dich über lokale Initiativen oder Gruppen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ideen für den neuen Laden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für den Laden zu präsentieren. Überlege dir, wie du frischen Wind in den Laden bringen kannst und welche Aktionen die Kunden begeistern würden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit sozialen Projekten zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für die soziale Verantwortung des DRK hast und wie du dazu beitragen möchtest, diese Mission zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. | Ladenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den DRK-Kreisverband und dessen Werte. Verstehe die Mission des neuen Second-Hand-Ladens "Henry's" und wie du dazu beitragen kannst, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu fördern.
Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für Second-Hand-Mode und nachhaltige Praktiken klar zum Ausdruck bringen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft unterstreichen.
Zeige Kreativität in deinen Ideen: Da kreative Ideen für Verkaufsaktionen und das Ladenkonzept gefragt sind, präsentiere in deiner Bewerbung einige innovative Vorschläge, die du für den neuen Laden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, frischen Wind in das Team zu bringen.
Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Referenzen bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Einzelhandel und soziale Projekte hervorhebt.