Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d)

Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d)

Friedrichshafen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Roten Kreuzes.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Businessbike und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig; medizinische Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexibilität und ein Führerschein sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen nach einem Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d) in Teilzeit 50% für unser Team.

Wir bieten Dir:

  • 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche
  • Angemessene Vergütung gemäß DRK Tarifvertrag (EG 6: Stufe 1-2)
  • Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Egym Wellpass Mitgliedschaft
  • Businessbike
  • Umfassende Ausbildung und Einarbeitung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Rückholdienst bei Krankheit im Ausland

Das sind Deine Aufgaben:

  • Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen in unserem Verbandsgebiet
  • Kooperation und Austausch mit dem Erste-Hilfe-Team
  • Einhalten der internen und externen Qualitätsstandards
  • Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Aufgeschlossene, teamfähige Persönlichkeit
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im medizinischen oder gesundheitlichen Bereich sind von Vorteil
  • Grundkenntnisse in EDV
  • Führerschein und Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen, sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur flexiblen Einsatzzeit und Freude an körperlicher Arbeit, gepaart mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den Prinzipien des Roten Kreuzes

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen kannst du dich an Herrn Michael Bertel wenden, Telefon:

Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung in Erster Hilfe einsetzt. Mit 30 Urlaubstagen, einer angemessenen Vergütung nach DRK Tarifvertrag und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer Egym Wellpass Mitgliedschaft und einem Businessbike, was unsere moderne und gesundheitsbewusste Unternehmenskultur unterstreicht.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien des Roten Kreuzes und zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Erste-Hilfe und medizinische Kenntnisse zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du während des Gesprächs Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen nennst. Das ist besonders wichtig, da du Teil eines engagierten Teams sein wirst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Flexibilität deiner Einsatzzeiten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen und auch körperliche Arbeit zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d)

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im medizinischen oder gesundheitlichen Bereich
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität bei Einsatzzeiten
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in EDV
Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
Identifikation mit den Prinzipien des Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Erste-Hilfe Schulungskraft. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Team des Roten Kreuzes anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im medizinischen oder gesundheitlichen Bereich. Wenn du bereits Erste-Hilfe-Kurse geleitet hast oder ähnliche Tätigkeiten ausgeübt hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Kurse, die du unterrichten wirst. Zeige im Interview, dass du die Inhalte gut kennst und bereit bist, diese effektiv zu vermitteln.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Einsatzzeiten anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Identifiziere dich mit den Werten des Roten Kreuzes

Mache deutlich, dass du die Prinzipien des Roten Kreuzes verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Erste-Hilfe Schulungskraft (m/w/d)
DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>