Assistenz des Vorstandes (m/w/d)

Assistenz des Vorstandes (m/w/d)

Borken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the board with ideas and manage communication between stakeholders.
  • Arbeitgeber: Join the largest humanitarian network, helping people in need across various services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and exclusive employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, contribute to meaningful work, and grow professionally.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: A completed commercial training or relevant degree; experience is a plus but not required.
  • Andere Informationen: Work in a modern office with comprehensive onboarding and ongoing training opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Assistenz des Vorstandes (m/w/d)

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des grĂ¶ĂŸten humanitĂ€ren Netzwerks der Welt. Wir unterstĂŒtzen Menschen mit unterschiedlichen BedĂŒrfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre FĂ€higkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfĂ€ltige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzufĂŒhren.

Zur UnterstĂŒtzung unseres Vorstandes suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine empathische, motivierte und kommunikationsstarke Assistenz des Vorstandes (m/w/d) in Vollzeit.

Wir bieten:

  • Möglichkeiten, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und aktiv an der Entwicklung unserer Organisation mitzuwirken
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche TĂ€tigkeit mit großem Gestaltungsspielraum inklusive Einblicken in vielfĂ€ltige Themenbereiche der Organisation
  • WertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale ArbeitsatmosphĂ€re innerhalb eines Teams, welches dir jederzeit als Ansprechpersonen zur Seite steht
  • Individuelle, umfassende Einarbeitung sowie Begleitung
  • RegelmĂ€ĂŸige Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeit
  • Anstellung bei einem sicheren, zukunftsorientierten Arbeitgeber mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
  • Moderner Arbeitsplatz mit gut ausgestatteten RĂ€umlichkeiten und technischen Hilfsmitteln
  • Flexible Arbeitszeiten, die auf deine persönliche Situation zugeschnitten sind zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
  • 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
  • Leistungsgerechte VergĂŒtung nach TVöD VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss sowie eine arbeitgeberfinanzierte Versorgung ĂŒber die Zusatzversorgungskasse (kvw)
  • Besonderer AG-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistung
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen HĂ€ndlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant sowie Einkaufsvorteile ĂŒber das DRK-Einkaufsportal

Dein Profil:

  • Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung, alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren generalistischen Position wĂŒnschenswert, aber nicht zwingend notwendig
  • Leidenschaft fĂŒr Ordnung und Strukturen sowie die FĂ€higkeit, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
  • ZuverlĂ€ssigkeit, Genauigkeit und eine selbststĂ€ndige, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Anspruch an die Arbeitsergebnisse
  • Organisationstalent mit der FĂ€higkeit, jederzeit den Überblick zu behalten und bei Bedarf zu priorisieren
  • KommunikationsstĂ€rke, Eloquenz sowie Diskretion und eine ausgeprĂ€gte Menschenkenntnis und Empathie
  • Sicherer Umgang mit MS Office 365 (insbesondere Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Identifikation mit den GrundsĂ€tzen des Deutschen Roten Kreuzes

Deine Aufgaben:

  • UnterstĂŒtzung und Beratung des Vorstands mit eigenen Ideen, guter Intuition und strategischem Weitblick in allen administrativen und organisatorischen Belangen
  • Management der dynamischen Schnittstelle zwischen Vorstand und unterschiedlichen Interessensgruppen (Mitarbeitende, Gremien, Kooperationspartner, etc.)
  • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Besprechungen, Gremiensitzungen, Veranstaltungen und anderen Terminen
  • BĂŒroorganisation, Fristen- und Terminmanagement, UnterstĂŒtzung bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen
  • Koordination von und mit internen und externen Stakeholdern, wie Behörden, Unternehmen und anderen Organisationen

Haben wir dein Interesse an einer spannenden TĂ€tigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen ĂŒber unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurĂŒcksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemĂ€ĂŸ den Datenschutzvorschriften vernichtet.

FĂŒr Fragen steht dir gerne Frau Annika Beckmann (Personalleitung) telefonisch unter 02861 8029-127 oder per E-Mail unter zur VerfĂŒgung.

DRK-Kreisverband Borken e. V.
Röntgenstraße 6
46325 Borken

#J-18808-Ljbffr

Assistenz des Vorstandes (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Borken e.V.

Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein wertschĂ€tzendes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen BĂŒroausstattung und einem engagierten Team fördern wir eine offene und kollegiale AtmosphĂ€re, in der eigene Ideen geschĂ€tzt werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und exklusiven Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Borken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Assistenz des Vorstandes (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die GrundsĂ€tze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du diese Prinzipien verstehst und schĂ€tzt, um deine Identifikation mit der Organisation zu unterstreichen.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine KommunikationsstĂ€rke und dein Organisationstalent zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessensgruppen kommuniziert hast oder komplexe Aufgaben organisiert hast.

✹Tip Nummer 3

Nutze dein Wissen ĂŒber MS Office 365, um im GesprĂ€ch zu zeigen, wie du diese Tools effektiv zur UnterstĂŒtzung des Vorstands einsetzen kannst. Vielleicht kannst du auch innovative Ideen zur Optimierung von Verwaltungsprozessen einbringen.

✹Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner FlexibilitĂ€t und AnpassungsfĂ€higkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf wechselnde Anforderungen reagiert hast und welche Strategien dir geholfen haben, den Überblick zu behalten.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Assistenz des Vorstandes (m/w/d)

KaufmÀnnische Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Organisationstalent
FlexibilitÀt
ZuverlÀssigkeit
Genauigkeit
SelbststÀndige Arbeitsweise
KommunikationsstÀrke
Eloquenz
Diskretion
Menschenkenntnis
Empathie
Sicherer Umgang mit MS Office 365
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Identifikation mit den GrundsÀtzen des Deutschen Roten Kreuzes

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Assistenz des Vorstandes zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen FÀhigkeiten, KommunikationsstÀrke und deine Erfahrung in administrativen TÀtigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit im sozialen Bereich und deine Identifikation mit den GrundsĂ€tzen des Deutschen Roten Kreuzes zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.

Dokumente ĂŒberprĂŒfen: ÜberprĂŒfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und prĂ€zise dargestellt sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber das Bewerbungsportal des DRK-Kreisverbands Borken ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlĂ€dst und die Fristen einhĂ€ltst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei DRK Kreisverband Borken e.V. vorbereitest

✹Zeige deine KommunikationsstĂ€rke

Da die Position eine hohe KommunikationsfÀhigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und prÀzise sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.

✹Betone deine OrganisationsfĂ€higkeiten

Hebe deine FĂ€higkeit hervor, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten. ErzĂ€hle von konkreten Erfahrungen, bei denen du komplexe Aufgaben organisiert und priorisiert hast.

✹Identifiziere dich mit den Werten des DRK

Das Deutsche Rote Kreuz legt großen Wert auf seine GrundsĂ€tze. Zeige im GesprĂ€ch, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen identifizieren kannst. Das wird deine Motivation fĂŒr die Arbeit unterstreichen.

✹Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen der Position stellst. Das zeigt, dass du aktiv ĂŒber deine Rolle nachdenkst.

Assistenz des Vorstandes (m/w/d)
DRK Kreisverband Borken e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>