Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in verschiedenen Bereichen des Roten Kreuzes und bringe deine Fähigkeiten ein.
- Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist das größte humanitäre Netzwerk der Welt, das Menschen in Not unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit uns und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Menschen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und zu helfen.
- Andere Informationen: Bewirb dich initiativ und zeige uns, wie du unser Team bereichern kannst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzuführen.
Kein passendes Stellenangebot gefunden? Kein Problem! Zeig uns, wie du uns mit deiner Erfahrung, deinem Engagement und deinen individuellen Fähigkeiten bereichern kannst. Ergreife jetzt die Initiative und bewirb dich bei uns – wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung.
Wir suchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Gestalte deine Zukunft mit uns!
Wir bieten:
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitgeber mit starkem regionalem Engagement sowie spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien.
- Arbeitszeiten, die sich an deiner persönlichen Lebenssituation orientieren, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt.
- Attraktive Vergütung inklusive Jubiläumszuwendungen sowie Sondervergütungen bei besonderen Anlässen wie z. B. runder Geburtstag, Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant mit der LOKALERIE-App.
- Zusätzliche Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal bei zahlreichen Vorteilsportalen wie z. B. Benefits.me.
- Firmenfitness mit Hansefit und Zugang zu zahlreichen Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit sowie Online-Kursen zur Förderung deiner Gesundheit.
- Kostenfreier Rückholschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst für dich und deine Familie im medizinischen Notfall.
- Mobilitätspaket – Dienstradleasing und vergünstigtes Deutschlandticket Job inklusive Arbeitgeberzuschuss für nachhaltige und flexible Mobilität.
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit der Unterstützung unserer qualifizierten betrieblichen Pflege-Guides.
Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung! Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.
DRK-Kreisverband Borken e. V. und Gesellschaften Röntgenstraße 64 6325 Borken
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Borken e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Borken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits beim Roten Kreuz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Roten Kreuzes im Kreis Borken. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Arbeit beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zur Mission des Roten Kreuzes passen und wie du das Team bereichern kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Wenn du Ideen hast, wie du das Rote Kreuz unterstützen könntest, bringe diese in deinem Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich einen Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um deine individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir, wie du das Rote Kreuz mit deinem Engagement bereichern kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich initiativ bewirbst und welche Werte und Ziele du mit dem Roten Kreuz teilst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen und Werte des Roten Kreuzes abgestimmt ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für eine Mitarbeit im Team unterstreichen.
Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal des Roten Kreuzes ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Borken e.V. vorbereitest
✨Bereite deine individuelle Geschichte vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du deine persönliche Geschichte und Motivation klar kommunizierst. Überlege dir, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die das Rote Kreuz bereichern können.
✨Informiere dich über das Rote Kreuz
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu verdeutlichen, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Teamstrukturen, Fortbildungsmöglichkeiten oder spezifischen Projekten, an denen du interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Rote Kreuz legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.