Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d)

Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d)

Bottrop Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einer offenen Ganztagsschule.
  • Arbeitgeber: Das DRK Bottrop verbindet soziale Werte mit unternehmerischem Denken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für Bildung und soziale Verantwortung in deiner Gemeinde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das DRK in Bottrop ist ein sozialer Dienstleistungsverband, der die Grundsätze des Roten Kreuzes mit unternehmerischen Denken und Handeln verbindet. Mit über 290 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 150 ehrenamtlichen Engagierten wirken wir im Zeichen der Menschlichkeit.

In unserer OGS bieten wir ca. 200 Kindern eine ganzheitliche Betreuung und Förderung. Die Gruppen sind jahrgangsweise mit festen Betreuern eingeteilt. Wir setzen uns für das Recht auf schulische Bildung und Erziehung sowie für die individuelle Förderung aller Kinder ein und nutzen den kontinuierlichen Austausch mit den Eltern und der Schule als Chance, unsere Arbeit stetig zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bottrop e. V.

Das DRK in Bottrop ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Förderung von Kindern beizutragen. Die enge Zusammenarbeit mit Eltern und Schulen fördert nicht nur die individuelle Entwicklung der Kinder, sondern auch die persönliche und berufliche Entfaltung der Mitarbeitenden.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Bottrop e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes und deren Anwendung in der OGS. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte von Menschlichkeit und sozialer Verantwortung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK in Bottrop. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu nennen. Überlege dir, wie du individuelle Förderung und den Austausch mit Eltern in deiner bisherigen Tätigkeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Betreuung. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Qualität der Arbeit in der OGS zu steigern und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Engagement für soziale Belange
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung
Vertrautheit mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über das DRK in Bottrop und dessen Werte. Verstehe, wie die Grundsätze des Roten Kreuzes in der täglichen Arbeit umgesetzt werden und welche Rolle die OGS dabei spielt.

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen in der Betreuung von Kindern hervor. Zeige auf, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst und welche Methoden du anwendest, um den Austausch mit Eltern und Schule zu fördern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle im offenen Ganztag darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und aktuell sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bottrop e. V. vorbereitest

Verstehe die Werte des DRK

Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu leben.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Arbeit in der OGS stark teamorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Eltern verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die Kinder

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu demonstrieren. Erkläre, wie du individuelle Förderung umsetzen würdest und welche Methoden du für eine ganzheitliche Betreuung als wichtig erachtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die OGS aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mitarbeiter/in im offenen Ganztag an der Gregorschule (m/w/d)
DRK-Kreisverband Bottrop e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>