Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Menschen in Notlagen und unterstütze unser Team im Fahrdienst.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft weltweit und setzt sich für humanitäre Werte ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer globalen Gemeinschaft und hilf Menschen in schwierigen Situationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und ein Herz für Menschen in Not.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden Team mit einer starken Mission.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Wir suchen einen Fahrer für den Fahrdienst in Werder (Havel) und Potsdam (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Raum Werder, Treuenbrietzen und Potsdam.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Fahrer für den Fahrdienst in Werder (Havel) und Potsdam (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer für den Fahrdienst in Werder (Havel) und Potsdam (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, dich für diese einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinem Umgang mit Menschen in Notlagen vor. Zeige, dass du nicht nur ein guter Fahrer bist, sondern auch Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Fahrgäste hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Erfahrungen, die du im Umgang mit verschiedenen Personengruppen gemacht hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer für den Fahrdienst in Werder (Havel) und Potsdam (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit ist und welche Rolle du als Fahrer in diesem Kontext spielen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die du im Fahrdienst oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des DRK passen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und was dich motiviert, beim Deutschen Roten Kreuz zu arbeiten. Betone deine Leidenschaft für humanitäre Hilfe und deinen Wunsch, einen positiven Beitrag zu leisten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, Teil dieser wichtigen Gemeinschaft zu werden.
✨Bereite Beispiele für deine Fahrpraxis vor
Da die Position einen Fahrer erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Fahrpraxis parat zu haben. Erkläre, wie du sicher und verantwortungsbewusst gefahren bist und welche Erfahrungen du im Umgang mit Passagieren hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Fahrdienst erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte situative Fragen, die deine Reaktion auf Notfälle oder unerwartete Situationen testen. Überlege dir im Voraus, wie du in solchen Fällen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.