Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d)

Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d)

Bremerhaven Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Pflegebereich und sorge für exzellente Betreuung.
  • Arbeitgeber: Das Rote Kreuz ist eine globale Organisation, die Menschen in Not hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in einer wertvollen Gemeinschaft mit internationalem Einfluss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bremerhaven e. V.

Das Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Pflege bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, in einer Organisation zu arbeiten, die sich weltweit für Menschlichkeit und Hilfe einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Bremerhaven e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Pflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf das Rote Kreuz oder ähnliche Organisationen konzentrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und Mission des Roten Kreuzes. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien der Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflegebereich und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d)

Führungskompetenz
Pflegefachwissen
Kommunikationsfähigkeit
Teammanagement
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Organisationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Gesundheits- und Sozialpolitik
Budgetverwaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern
Patientenorientierung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben im Pflegebereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rote Kreuz und dessen Werte. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachbereichsleitung Pflege hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bremerhaven e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Roten Kreuzes

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Rolle als Fachbereichsleitung Pflege zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb des Pflegebereichs. Stelle Fragen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Engagement für eine positive Teamkultur.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Hebe hervor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst, sei es mit Patienten, Angehörigen oder anderen Teammitgliedern. Dies wird deine Eignung für die Fachbereichsleitung unterstreichen.

Fachbereichsleitung Pflege (m/w/d)
DRK-Kreisverband Bremerhaven e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>