Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

Minijob Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst für die Instandhaltung und Sauberkeit unserer Kindertagesstätte.
  • Arbeitgeber: Wir sind Teil des Deutschen Roten Kreuzes und setzen uns für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern hilft und die Gesellschaft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, aber Zuverlässigkeit und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und beginnt am 01.05.2025.

Wir sind Teil des Deutschen Roten Teams. Mit unserer Arbeit verwirklichen wir bei uns in der Region die Grundsätze eines weltweit anerkannten Wohlfahrtsverbandes nach dem Motto „Menschen helfen, Gesellschaft gestalten“. Zur Unterstützung unserer Kindertagesstätte "Hand in Hand" in Rehden suchen wir in einer geringfügigen Beschäftigung eine/n Hausmeister (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Diepholz e. V.

Als Teil des Deutschen Roten Kreuzes bieten wir Ihnen als Hausmeister (m/w/d) in Rehden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung einer hilfsbereiten Gemeinschaft beizutragen. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für das Wohl der Gesellschaft einsetzt und dabei auf Ihre individuellen Stärken setzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Diepholz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Hausmeister unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder die Sicherheit und Sauberkeit in einem Gebäude gewährleistet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern in der Kindertagesstätte. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Einrichtung bestehen, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Gebäudepflege
Kenntnisse in der Sicherheits- und Gesundheitstechnik
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Deutschen Roten Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie deine Rolle als Hausmeister in die Gesamtstrategie der Organisation passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Deutschen Roten Kreuz reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung der Gesellschaft beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Diepholz e. V. vorbereitest

Informiere dich über den Deutschen Roten Kreuz

Es ist wichtig, dass du die Grundsätze und Werte des Deutschen Roten Kreuzes kennst. Informiere dich über deren Mission und wie deine Rolle als Hausmeister dazu beiträgt, diese Ziele zu erreichen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Instandhaltung oder im Umgang mit Kindern betreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einer Kindertagesstätte arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und Eltern unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an dich zu erfahren.

Hausmeister (m/w/d)
DRK-Kreisverband Diepholz e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>