Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Menschen mit Beeinträchtigung und unterstütze sie bei ihren Fahrten.
- Arbeitgeber: Das DRK Donnersberg bietet soziale Dienstleistungen und engagiert sich für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Minijob oder Teilzeit, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und ein Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in Eisenberg, Rockenhausen oder Kirchheimbolanden.
Wir suchen Fahrer*innen (m/w/d) und Begleitpersonen (m/w/d) zur Beförderung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ab sofort für Eisenberg, Rockenhausen oder Kirchheimbolanden im Minijob oder Teilzeit.
Fahrer*innen/Begleitperson Stellenausschreibung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Donnersberg e. V. GS Kirchheimbolanden
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Donnersberg e. V. GS Kirchheimbolanden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer*innen/Begleitperson Stellenausschreibung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Fahrer*innen und Begleitpersonen in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten zu übernehmen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer*innen/Begleitperson Stellenausschreibung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über den DRK-Kreisverband Donnersberg zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Fahrer*innen- und Begleitpersonenpositionen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen sowie deine Fahrpraxis. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hervor und beschreibe, wie du zur positiven Erfahrung der Fahrgäste beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des DRK-Kreisverbands Donnersberg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Donnersberg e. V. GS Kirchheimbolanden vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung dieser Personen betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Organisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten als Fahrer*in oder Begleitperson unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.