Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung in der Jugend- und Familienhilfe.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald, einer großen Hilfsorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich sozial und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle ab sofort in Luckenwalde verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Einrichtungen von der Kinder- und Jugendhilfe, der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung bis zu den vielfältigen Angeboten für Senioren und die umfangreichen Aktivitäten in Fragen sozialer Beratung suchen wir ständig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, für die Menschen vor Ort da zu sein. Sie möchten sich sozial engagieren und uns durch Ihre qualifizierte Mitarbeit unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir suchen ab sofort für unsere Kreisgeschäftsstelle in Luckenwalde eine Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Jugend und Familie (m/w/d).
Der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. in Luckenwalde unterstützt mit seinen Angeboten Menschen in den Landkreisen Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald. Erleben Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur bei einer der größten Hilfsorganisationen der Welt! Mit Engagement und voller Freude arbeiten wir täglich daran, den bestmöglichen Background für unsere Einrichtungen und Dienste, für unsere Mitarbeitenden und unsere Nutzer*Innen zu schaffen. Und genau dabei benötigen wir Unterstützung.
Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Jugend und Familie (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Jugend und Familie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die der DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Senioren hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Engagement für die Gemeinschaft. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Motivation haben, einen Unterschied zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Jugend und Familie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum du dich für die Position der Assistenz der Geschäftsbereichsleitung Jugend und Familie interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit denen des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich sozial engagieren möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen vor Ort besonders reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie für Menschen in der Region bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für soziale Engagement vor
Da die Position eine Assistenz in einem sozialen Bereich ist, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu nennen, die dein Engagement für soziale Themen zeigen. Dies könnte Freiwilligenarbeit, Praktika oder relevante Projekte umfassen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Werten des Unternehmens und wie sie die Mitarbeitenden unterstützen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Arbeitsumgebung.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Assistenz der Geschäftsbereichsleitung sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies kann durch Projekte, Studienarbeiten oder andere Erfahrungen geschehen.