Hausmeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister (m/w/d)

Luckenwalde Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Pflege mehrerer Objekte in Luckenwalde.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Immobilienmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umgebung und trage zur Lebensqualität der Bewohner bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen ab 01.06.2025 für mehrere Objekte in Luckenwalde in eigener Verantwortung einen Hausmeister (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung im Handwerk.

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in Luckenwalde eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das persönliches Wachstum fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer aufstrebenden Region, die Ihnen sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hausmeisters in Luckenwalde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die örtlichen Gegebenheiten und Herausforderungen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Handwerkern oder Hausmeistern in der Region. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest nach deiner Erfahrung mit bestimmten Reparaturen oder Wartungsarbeiten gefragt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Ein Hausmeister muss oft vielseitig sein, also betone deine Fähigkeiten in verschiedenen handwerklichen Bereichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Elektrik
Grundkenntnisse in der Sanitärtechnik
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Hausmeister interessierst und was dich an der Arbeit in Luckenwalde reizt.

Berufsausbildung hervorheben: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk. Beschreibe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen erworben hast.

Verantwortungsbewusstsein zeigen: Da die Stelle eine eigenverantwortliche Tätigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.

Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre in den Objekten beitragen kannst. Zeige deine Motivation, die Aufgaben eines Hausmeisters gewissenhaft zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Hausmeister wird von dir erwartet, dass du über handwerkliche Fähigkeiten verfügst. Informiere dich über gängige Reparaturtechniken und sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Präsentiere deine Organisationstalente

Ein Hausmeister muss oft mehrere Aufgaben gleichzeitig managen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Zeit und Ressourcen effektiv organisiert hast, um verschiedene Projekte erfolgreich abzuschließen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Du wirst mit verschiedenen Personen, wie Mietern und Handwerkern, kommunizieren müssen. Übe, wie du klar und freundlich Informationen weitergibst und Probleme löst.

Kleide dich angemessen

Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>