Notfallsanitäter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Notfallsanitäter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DRK Kreisverband Frankenberg e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter bist du für die medizinische Erstversorgung und den Transport von Patienten zuständig.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist die größte humanitäre Organisation der Welt mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission, die Menschen in Not hilft und erlebe eine erfüllende Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Der DRK Kreisverband Frankenberg e.V. betreibt im Landkreis Waldeck-Frankenberg fünf Rettungswachen und einen Notarztstandort. Etwa 80 hauptamtliche Mitarbeiter besetzen sieben MZF, einen Notfall-KTW und ein NEF.

DRK Kreisverband Frankenberg e. V.

Kontaktperson:

DRK Kreisverband Frankenberg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Notfallsanitäter. Besuche unsere Website, um mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Notfalltraining durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die humanitäre Arbeit und das Wohl anderer Menschen in deinem persönlichen Gespräch. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fahrzeugbedienung (Rettungswagen)
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie sie in Konfliktsituationen und bei Katastrophen helfen und welche Rolle der Notfallsanitäter dabei spielt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Notfallsanitäter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Rettungsdienst wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich motiviert, beim Deutschen Roten Kreuz zu arbeiten. Betone deine Leidenschaft für humanitäre Hilfe und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Frankenberg e. V. vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter musst du in der Lage sein, schnell und effektiv zu handeln. Überlege dir mögliche Notfallszenarien und wie du darauf reagieren würdest. Dies zeigt deine praktische Denkweise und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Kenntnisse über die Organisation zeigen

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die humanitären Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Notfallsanitäter zu vertreten.

Teamarbeit betonen

In der Notfallmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen zur Stressbewältigung stellen

Da der Job oft stressig ist, ist es wichtig, dass du auch deine eigene Stressbewältigungsstrategie kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Techniken dir helfen, ruhig zu bleiben.

Notfallsanitäter (m/w/d)
DRK Kreisverband Frankenberg e. V.
Jetzt bewerben
DRK Kreisverband Frankenberg e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>