Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder in ihrer Entwicklung und gestaltest spannende Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Das DRK-Kreisverband Göppingen bietet vielfältige soziale Angebote für Familien und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere Vielfalt und Gemeinschaft in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2024, ideal für Schulabgänger und Studierende.
Sicherlich kennen Sie unseren Rettungsdienst und unsere Erste Hilfe-Kurse. Vielleicht haben Sie auch schon einmal Blut gespendet? Aber wussten Sie auch, dass wir vielfältige Angebote für junge Familien organisieren und in Schulen im Landkreis Schulsanitätsdienste unterhalten?
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göppingen! Auf unseren Internetseiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.
Für unser Familienzentrum suchen wir zum 01.09.2024 mehrere Anerkennungspraktikanten zum Erzieher (m/w/d) in Vollzeit.
Das Familienzentrum in der Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Göppingen e.V. legt seinen Fokus auf die Verzahnung familienergänzender Ganztagesbetreuung von Kindern im Alter von zwei Monaten bis zum Schuleintritt und niederschwelligen Angeboten. Im DRK-Familienzentrum zeigt sich die Vielfalt von Lebensstilen, Werten und Kulturen in unserer Gesellschaft. Kinder und Familien ganz unterschiedlicher Herkunft und Prägung haben hier die Möglichkeit, sich zu begegnen.
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Anerkennungspraktikum ab 01.09.2025 Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Göppingen e. V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Göppingen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Anerkennungspraktikum ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des DRK-Kreisverbands Göppingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Familienzentrums verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu interkultureller Kompetenz vor. Da das Familienzentrum eine Vielzahl von Kulturen repräsentiert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit unterschiedlichen Hintergründen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich bereits im Vorfeld in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit Kindern und Familien arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit im Erziehungsbereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) - Anerkennungspraktikum ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Göppingen und seine Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeit des Familienzentrums zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Erzieher interessierst und was dich an der Arbeit im Familienzentrum reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Göppingen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das DRK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Göppingen und seine Angebote informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung zum Erzieher unterstreichen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Projekte sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Familienzentrum zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, Erzieher zu werden, und teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Authentizität kommt gut an!