Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d)

Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d)

Göppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Familien und Schulen mit unseren Hilfsangeboten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Göppingen, bekannt für seine sozialen Dienste.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für die Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sicherlich kennen Sie unseren Rettungsdienst und unsere Erste Hilfe-Kurse. Vielleicht haben Sie auch schon einmal Blut gespendet? Aber wussten Sie auch, dass wir vielfältige Angebote für junge Familien organisieren und in Schulen im Landkreis Schulsanitätsdienste unterhalten?

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göppingen! Auf unseren Internetseiten finden Sie Informationen über uns und unsere vielfältigen Angebote. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können. Und natürlich sagen wir Ihnen auch, wie Sie sich selbst beim Roten Kreuz engagieren können. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Göppingen suchen wir ab sofort Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Der DRK-Pflegedienst Göppingen bietet mit seinen rund 50 Mitarbeitern an den Standorten Göppingen und Süßen kranken und älteren Menschen umfassende Hilfsangebote rund um das Thema Pflege und Hauswirtschaft im gesamten Landkreis Göppingen an. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Tagespflege in Eislingen/Fils. Kommen Sie in unser Team!

Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Göppingen e. V.

Der DRK-Kreisverband Göppingen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir uns gemeinsam für die Unterstützung junger Familien und die Pflege älterer Menschen im Landkreis Göppingen einsetzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnstiftenden Job, der einen direkten Einfluss auf das Leben der Menschen in unserer Gemeinschaft hat.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Göppingen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die das DRK-Kreisverband Göppingen anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Ergänzenden Hilfen hast und wie du aktiv zur Verbesserung dieser Angebote beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen in der Pflege und Unterstützung von Familien beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere in der Pflege. Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von kranken und älteren Menschen verdeutlicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Pflege
Kenntnisse in der Hauswirtschaft
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Göppingen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Angebote und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege oder im sozialen Bereich und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit jungen Familien und in Schulen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim DRK arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des DRK übereinstimmen und welche spezifischen Fähigkeiten du in das Team einbringen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Göppingen e. V. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Göppingen informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Ergänzenden Hilfen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Pflege oder im Umgang mit jungen Familien betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Zeige Empathie und Teamgeist

In einem sozialen Beruf wie diesem ist es wichtig, Empathie und Teamarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse von Klienten eingehst.

Mitarbeiter für die Ergänzenden Hilfen (m/w/d)
DRK-Kreisverband Göppingen e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>