Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze kranke und ältere Menschen in der Pflege und Hauswirtschaft.
- Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Göppingen, bekannt für seine vielfältigen sozialen Angebote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf engagierte Bewerber, die unsere Mission unterstützen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Göppingen! Zur Verstärkung unseres Teams in Göppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pflegehelfer (m/w/d) (Altenpflege- oder Krankenpflegehelfer) in Voll- und Teilzeit.
Der DRK-Pflegedienst Göppingen bietet mit seinen rund 50 Mitarbeitern an den Standorten Göppingen und Süßen kranken und älteren Menschen umfassende Hilfsangebote rund um das Thema Pflege und Hauswirtschaft im gesamten Landkreis Göppingen an. Ergänzt wird das Angebot durch unsere Tagespflege in Eislingen/Fils.
Kommen Sie in unser Team!
Pflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Göppingen e. V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Göppingen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des DRK-Kreisverbands Göppingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Angebote kennst und wie du aktiv zur Unterstützung der Pflegehelfer beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Pflegehelfern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte des Roten Kreuzes. Informiere dich über deren Mission und Vision, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Arbeit für die Gemeinschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Göppingen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Angebote und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer widerspiegelt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Alten- oder Krankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim DRK arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Pflegehelfers qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Göppingen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Göppingen informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Pflege. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit älteren Menschen umgehst. Diese Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, das mit Menschen zu tun hat. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.