Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Auszubildender zum sozialpädagogischen Assistenten und unterstütze Kinder in Kitas.
- Arbeitgeber: Das DRK Göttingen-Northeim ist ein führender Träger von Kindertagesstätten in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit individueller Unterstützung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir sind als 'TOP Südniedersachsen' ausgezeichnet und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Beschreibung
Für unsere Kitas im Raum Hann. Münden, Dransfeld, Göttingen, Uslar und Kreiensen suchen wir Auszubildende zu Sozialpädagogischen Assistenten/innen (m/w/d).
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. ist Träger von 167 Kindertagesstätten. In unseren 13 Kitas mit Kindergartengruppen stehen wir als Ausbildungsbetrieb im Rahmen der Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten fachlich kompetent zur Verfügung.
Als unabhängiger Kita-Träger ist besitzt der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. ein vielfältiges Angebot an pädagogischen Arbeitsfeldern. Als Ausbildungsbetrieb haben wir den Anspruch Auszubildende qualifiziert und individuell auf ihrem Weg zu den Fachkräften der Zukunft zu unterstützen und zu begleiten. Hierzu haben wir ein einrichtungsübergreifendes Konzept entwickelt, das den Wert des Ausbildungsortes Praxis noch weiter anheben soll und somit zu einer Qualitätssteigerung der Ausbildung in erheblichem Maße beitragen wird.
Wenn du von uns und wir von dir überzeugt sind, startest du bei uns. Willkommen beim DRK Kreisverband Göttingen-Northeim.
Das DRK als weltweit größte Hilfsorganisation
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Als Gesamtverband gibt es das DRK seit mehr als 100 Jahren. Mittlerweile besteht das DRK aus dem Bundesverband (in Berlin), 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden (44 in Niedersachsen) sowie vielen Ortsvereinen. Außerdem wird das DRK durch den Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften ergänzt.
Über uns: Das DRK Göttingen-Northeim
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. ist einer der größten Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in Niedersachsen. Über alle Einrichtungen hinweg arbeiten aktuell mehr als 750 Mitarbeiter/innen in den verschiedensten Bereichen.
Die Bereiche sind zahlreich: Kindertagesstätten, Frühförderung, Familienunterstützende & -entlastende Dienste, Rettungsdienst, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Erste Hilfe und die unterstützende Verwaltung.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiter/innen, die sich mit dem DRK identifizieren können.
Wir sind als „TOP Südniedersachsen“ ausgezeichnet
Als regionales Unternehmen wurden wir von der Göttinger Geschäftsstelle der IHK Hannover und der Südniedersachsenstiftung als TOP Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde uns vergeben, weil wir dafür individuelle Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung umgesetzt und Standards in den Bereichen Personalführung, Chancengleichheit & Diversität, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz nachgewiesen haben.
APCT1_DE
Auszubildende zu Sozialpädagogischen Assistenten/innen (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zu Sozialpädagogischen Assistenten/innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands Göttingen-Northeim e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst. Das Verständnis für die humanitäre Arbeit des DRK kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als sozialpädagogischer Assistent zeigen. Dies könnte deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in sozialen Projekten umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation, Teil des DRK-Teams zu werden. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Aufgabe können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zu Sozialpädagogischen Assistenten/innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert. Betone deine sozialen Fähigkeiten und dein Engagement für die Gemeinschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten enthält, die für die Ausbildung von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das DRK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und den Kreisverband Göttingen-Northeim informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung zum sozialpädagogischen Assistenten unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche pädagogischen Ansätze du kennst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des DRK-Teams zu werden.