Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung eines 2-jährigen Jungen in der Kita.
- Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. - ein moderner sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines Kindes aktiv mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*, Heilerzieher* oder vergleichbar sowie Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Empathie und Eigeninitiative sind gefragt – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Überblick:
- Inklusionshelfer *(m/w/d)
- 30 Std./Woche (Mo-Fr, 8:00-14:00 Uhr)
- Ab sofort, vorerst für ein Schuljahr befristet (mit Option auf Verlängerung)
Damit punkten wir:
- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD-SuE
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
- Begleitung und Förderung im gesamten Setting der Kita
- Förderung aller Lebensbereiche
- Vertrauensaufbau
- Pflegerische Tätigkeiten (Körperpflege, Nahrungsaufnahme)
- Netzwerkarbeit
- Kenntnisse über Autismus
- Individuelle und liebevolle Förderung
Damit begeistern Sie uns:
- Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher*, Heilerzieher*, Ergotherapeut* oder vergleichbarer Abschluss
- Zuverlässigkeit, Empathie, Organisationstalent, Geduld sowie Problemlösung
- Berufserfahrung ist notwendig
- Kenntnisse im sozialpädagogischen Bereich
- Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
- PC- Kenntnisse
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Identifikation mit dem DRK
Kontakt
Über uns
Inklusionshelfer* (m/w/d) in der CJD Kita „kleine Hechte“ in Teterow Arbeitgeber: DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Güstrow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionshelfer* (m/w/d) in der CJD Kita „kleine Hechte“ in Teterow
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Inklusionshelfer* interessierst, zögere nicht, direkt bei der Kita oder dem DRK Kreisverband Güstrow e.V. anzurufen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand jemanden im DRK, der dir wertvolle Tipps geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kita und deren Ansätze zur Inklusion. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich online über unsere Homepage! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst und nichts vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionshelfer* (m/w/d) in der CJD Kita „kleine Hechte“ in Teterow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Inklusionshelfer* bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich. Wir suchen nach jemandem mit Empathie und Organisationstalent, also lass uns wissen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Homepage. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Güstrow e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder in der Kita konfrontiert sind, insbesondere im Hinblick auf Entwicklungsverzögerungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Kinder hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Inklusionshelfer arbeiten oft eng mit anderen Fachkräften zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.