Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung eines 11-jährigen Mädchens im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. - ein moderner sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben eines Kindes und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*, Integrationshelfer* oder vergleichbar, sowie Empathie und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Überblick:
- Inklusionshelfer *(m/w/d)
- 31 Std./Woche (Mo-Fr)
- Ab sofort, vorerst für ein Schuljahr befristet (mit Option auf Verlängerung)
Damit punkten wir:
- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD-SuE
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
- Begleitung und Unterstützung im gesamten Schulalltag
- Hilfe beim Verstehen und Bewältigen von Aufgabenstellungen
- Motivation zur Erledigung verschiedener Aufgaben
- Unterstützung beim Kleiderwechsel und bei der Körperpflege
- Unterstützung bei sozialen Kontakten und Anbahnung von Freundschaften
Damit begeistern Sie uns:
- Abschluss als staatlich anerkannte Erzieher*, Heilerzieher*, Integrationshelfer* oder vergleichbarer Abschluss
- Zuverlässigkeit, Empathie, Organisationstalent, Geduld sowie Problemlösung
- Kenntnisse im sozialpädagogischen Bereich wünschenswert
- Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
- PC- Kenntnisse
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Identifikation mit dem DRK
Kontakt
Über uns
Inklusionshelfer* (m/w/d)an der Anne-Frank-Schule in Güstrow Arbeitgeber: DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Güstrow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionshelfer* (m/w/d)an der Anne-Frank-Schule in Güstrow
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Inklusionshelfer* interessierst, zögere nicht, direkt bei der Anne-Frank-Schule oder dem DRK Kreisverband Güstrow e.V. nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Position!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Vielleicht kennt jemand jemanden, der dort arbeitet und kann dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte des DRK und über die spezifischen Herausforderungen, die ein Inklusionshelfer* meistern muss. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich online über unsere Homepage! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionshelfer* (m/w/d)an der Anne-Frank-Schule in Güstrow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Inklusionshelfer* bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Hast du bereits Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich? Dann bring sie zur Sprache! Wir suchen nach Menschen mit Empathie und Organisationstalent, also zeig uns, wie du das in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und übersichtlicher Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!
Bewirb dich online!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Homepage. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Güstrow e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Inklusionshelfer* vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Aufgaben passen, die du übernehmen würdest, wie z.B. die 1:1 Begleitung eines Kindes.
✨Zeige Empathie
Da Empathie eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Das kann in Form von Geschichten aus deinem Berufsleben oder persönlichen Erfahrungen geschehen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des DRK Kreisverbandes Güstrow e.V. zu erfahren.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da Organisationstalent für die Unterstützung im Schulalltag wichtig ist, bringe konkrete Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Das könnte die Planung von Aktivitäten oder das Management von Zeit und Ressourcen umfassen.