Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung eines 14-jährigen Mädchens in der Schule.
- Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. - ein moderner sozialer Dienstleister.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines jungen Menschen und fördere soziale Kompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kinderpfleger*, Sozialassistent* oder ähnliche Qualifikationen.
- Andere Informationen: Empathie und Geduld sind Schlüsselqualifikationen für diese Rolle.
DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Überblick:
- Integrationsassistenz *(m/w/d)
- 30 Std./Woche (Mo-Fr)
- Ab sofort, bis 11.07.2026 befristet
Damit punkten wir:
- 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Freiwillige Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
- Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD-SuE
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
- Betreuung eines 14-jährigen Mädchens nach einem Schulwechsel ab dem 08.09.2025 in der Schule an der Ahornpromenade
- Unterstützung des Mädchens in ihrem oppositionellen Verhalten
- Förderung der sozialen Kompetenzen und Einbindung in das Klassengefüge, u.a. Aufbau von Freundschaften
- Motivation des jungen Menschen zum Mitmachen
- Hilfestellungen im Bereich der Einhaltung von Regeln und Grenzen
- Unterstützung bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive
- Ansprechpartner und Vertrauensperson bei Fragen
- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Kind
- Unterstützung des jungen Menschen beim Lernen, unter Berücksichtigung der Nutzung ihrer eigenen kognitiven Fähigkeiten
- Ein angemessenes Nähe-Distanz-Verhalten gegenüber dem Kind und ihrer Herkunftsfamilie.
- Netzwerkarbeit / Austausch mit allen beteiligten Fachkräften
- Dokumentation der pädagogischen Arbeit -> gute EDV-Kenntnisse, eigener PC oder Laptop
Damit begeistern Sie uns:
- Abschluss als staatlich anerkannte Kinderpfleger*, Sozialassistent*, Erzieher*, Heilerziehungspfleger*, Schulbegleiter*, Integrationsassistent*
- Viel Geduld und Durchhaltevermögen im Umgang mit den Besonderheiten des betreuten Kindes, sowie Einfühlungsvermögen, Empathie und Zuverlässigkeit
- Berufserfahrung wäre wünschenswert
- Kenntnisse im sozialpädagogischen Bereich
- Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten
- PC- Kenntnisse
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Identifikation mit dem DRK
Kontakt
Über uns
Integrationsassistenz* (m/w/d) für die Schule an der Ahornpromenade in Güstrow Arbeitgeber: DRK Kreisverband Güstrow e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Güstrow e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsassistenz* (m/w/d) für die Schule an der Ahornpromenade in Güstrow
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Integrationsassistenz interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem DRK Kreisverband Güstrow aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Mission des DRK. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich hinter der Arbeit stehst, die sie leisten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsassistenz* (m/w/d) für die Schule an der Ahornpromenade in Güstrow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wir suchen nach Menschen mit Empathie und Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich. Teile uns mit, was du in der Vergangenheit gelernt hast und wie du das in deiner neuen Rolle umsetzen kannst.
Bewirb dich online!: Am einfachsten ist es, wenn du dich über unsere Homepage bewirbst. Das geht schnell und unkompliziert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Güstrow e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den DRK Kreisverband Güstrow
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Werte und die Mission des DRK Kreisverbands Güstrow verschaffen. Zeige, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst und dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Geduld, Empathie oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Integrationsassistenz verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Netzwerkarbeit oder zur Zusammenarbeit mit Fachkräften sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da die Dokumentation der pädagogischen Arbeit wichtig ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einsetzen kannst.