Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und analysiere die Finanzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist ein großer Arbeitgeber mit über 1100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Controlling und eine Leidenschaft für Zahlen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber wir suchen nach einer langfristigen Lösung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. mit Sitz in Hamburg-Harburg ist mit seinen sieben Tochtergesellschaften Träger von über 60 Einrichtungen und Diensten für Senioren und Behinderte, Kinder und Jugendliche sowie Kranke und Ratsuchende und ist mit mehr als 1100 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber südlich der Elbe.
Als . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Controller (m/w/d) - Elternzeitvertretung Arbeitgeber: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) - Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen und Anforderungen im sozialen Sektor, insbesondere in der Arbeit mit Senioren und Menschen mit Behinderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Controlling und Sozialwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling zu nennen, insbesondere in Bezug auf Budgetierung und Finanzanalyse. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung in ähnlichen Organisationen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und die Mission des DRK-Kreisverbands Hamburg-Harburg e.V. und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Controller unterstützen kannst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die richtige Einstellung mitbringt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) - Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. und seine Tochtergesellschaften. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Finanzcontrolling und Budgetplanung deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Elternzeitvertretung bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Controlling ein und betone dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über den DRK-Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. und seine Tochtergesellschaften. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie deine Rolle als Controller dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als Controller gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und im Reporting verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell in neue Teams und Prozesse einarbeiten kannst.