Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d)
Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d)

Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d)

Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Erste-Hilfe-Kurse und bereite Materialien vor.
  • Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. ist ein engagierter Anbieter im Katastrophenschutz und Sozialarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile wie Jobticket und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrberechtigung Erste Hilfe, DGUV Qualifizierung und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · unbefristet.

Der DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. ist einer von 34 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. Hier übernehmen ca. 2000 ehrenamtliche Helfer sowie 550 hauptamtliche Mitarbeiter Verantwortung im Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Krankentransport, in der Sozialarbeit und in der Breitenausbildung.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Regelmäßig auf Sie angepasste Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Verschiedene Mitarbeitervorteile wie Zuschuss zum Jobticket, Jobrad, Firmenfitness, …

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen im DRK-Ausbildungszentrum und bei den Kunden vor Ort in Firmen, Schulen und Kindergärten
  • Vor- und Nachbereiten von Kursen wie z.B. Materialmanagement

Ihr Profil:

  • Eine Lehrberechtigung Erste Hilfe und Sanitätsdienstausbildung
  • Die Qualifizierung zur Lehrkraft gemäß DGUV Grundsatz 304-001
  • Gültige Fahrererlaubnis der Klasse B
  • Motivationsfähigkeit
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Kenntnisse und Fähigkeit in der erwachsenengerechten Unterrichtsgestaltung
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit abends und an Samstagen

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Jürgen Blind unter j.blind@drk-heilbronn.de oder telefonisch unter 07131/39420-240 gerne zur Verfügung. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns per Mail oder direkt über das Portal.

DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. Frankfurter Straße 12 74072 Heilbronn

Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Heilbronn e.V.

Der DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, während Sie eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Breitenausbildung ausüben. Mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag sowie zahlreichen Mitarbeitervorteilen wie Zuschüssen zum Jobticket und Firmenfitness, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden. Zudem profitieren Sie von der stabilen und unterstützenden Arbeitsumgebung in Heilbronn, die Ihnen die Chance gibt, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich der Breitenausbildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Unterrichtsgestaltung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du den Unterricht für Erwachsene ansprechend gestalten kannst und welche Erfahrungen du bereits in der Erwachsenenbildung gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Begeisterung für die Ausbildung von Menschen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d)

Lehrberechtigung Erste Hilfe
Qualifizierung zur Lehrkraft gemäß DGUV Grundsatz 304-001
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Materialmanagement
Motivationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Fähigkeit zur Unterrichtsgestaltung
Flexibilität für Abend- und Samstagsarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Fahrererlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft in der Breitenausbildung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen oder deine Lehrberechtigung, besonders hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Heilbronn e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Kursinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Kurse, die du unterrichten wirst. Zeige im Interview, dass du die Inhalte gut kennst und bereit bist, diese anschaulich zu vermitteln.

Demonstriere deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Unterrichtseinheit vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.

Betone Teamarbeit und Kontaktfähigkeit

Da die Stelle in einem engagierten Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Sei flexibel und zeige Bereitschaft

Erwähne deine Bereitschaft, auch abends oder an Samstagen zu arbeiten. Flexibilität ist in dieser Rolle wichtig, also zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.

Lehrkraft in der Breitenausbildung (m/w/d)
DRK-Kreisverband Heilbronn e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>