Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel
Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel

Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel

Kiel Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen und die Instandhaltung der Gemeinschaftsunterkünfte.
  • Arbeitgeber: Das DRK Kiel unterstützt Geflüchtete und fördert ein respektvolles Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angemessenes Gehalt warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf, Menschen in Not ein sicheres Zuhause zu bieten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und idealerweise Fremdsprachenkenntnisse sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2025 befristet, mit Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel zur Unterstützung unseres Teams in der Geflüchtetenhilfe. Ab 01.01.2025 · Teilzeit mit 30–35 Std./Woche · befristet bis 31.12.2025.

Für den Betrieb einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Kiel suchen wir ab sofort Hausmeister (m/w/d) mit 30–35 Std./Woche. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Wir suchen selbständig arbeitende und teamorientierte Mitarbeitende, die im Sinne einer gelebten Willkommenskultur mit sozialer und kultureller Kompetenz und der notwendigen Sensibilität für die besonderen Lebensumstände von Geflüchteten agieren und flexibel in mehreren Einrichtungen tätig werden können.

Was macht das DRK Kiel als Arbeitgeber so attraktiv?

  • interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Fortbildungen
  • angemessenes Gehalt
  • flexible Arbeitsmöglichkeiten

Was sind deine Aufgaben als Hausmeister (m/w/d) in einer Gemeinschaftsunterkunft?

  • enge Zusammenarbeit mit Gewerken und Ämtern
  • Durchführung von alltäglichen Reparaturen innerhalb der Räumlichkeiten
  • Übersicht über Lagerbestände, Zimmerschlüssel, Werkzeugbestände
  • Bestellmanagement
  • Schadensmeldungen

Was bringst du für die Stelle als Hausmeister (m/w/d) in einer Gemeinschaftsunterkunft im Idealfall mit?

  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Fremdsprachenkenntnisse, vorzugsweise Ukrainisch und/oder Russisch (kein Muss)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen! Du kannst dich über das Stellenportal oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Du hast noch Fragen? Falls du Fragen zur Stelle als Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel oder zum Bewerbungsprozess hast, kannst du diese gerne an richten oder telefonisch unter Ansprechpartner: Herr Abadi DRK Betreuungsdienste Region Kiel gGmbH Holzkoppelweg 21 24118 Kiel.

Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Kiel e. V.

Der DRK-Kreisverband Kiel e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem angemessenen Gehalt und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die gelebte Willkommenskultur und das engagierte Team schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die besonders für diejenigen attraktiv ist, die sich für die Geflüchtetenhilfe einsetzen möchten.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Kiel e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinschaftsunterkünfte des DRK Kiel und deren spezifische Bedürfnisse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Kultur der Geflüchtetenhilfe verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, insbesondere in Ukrainisch oder Russisch, erwähne diese aktiv im Gespräch. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, um mit den Bewohner*innen besser kommunizieren zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das DRK legt großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Fremdsprachenkenntnisse (Ukrainisch und/oder Russisch von Vorteil)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Bestellmanagement
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gewerken und Ämtern
Selbstständige Arbeitsweise
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK Kiel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Kiel e.V. und seine Gemeinschaftsunterkünfte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für die Stelle als Hausmeister wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

Füge relevante Sprachkenntnisse hinzu: Falls du Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Ukrainisch oder Russisch, hast, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da es die Kommunikation mit den Bewohner*innen erleichtert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Kiel e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten, deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Geflüchteten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle in einem sensiblen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine soziale und kulturelle Kompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Menschen umgegangen bist und wie du zur Willkommenskultur beiträgst.

Informiere dich über das DRK

Mache dich mit den Werten und der Mission des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundwerte der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Hausmeisters und wie du am besten zum Team beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel
DRK-Kreisverband Kiel e. V.
D
  • Hausmeister (m/w/d) für Gemeinschaftsunterkünfte in Kiel

    Kiel
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • D

    DRK-Kreisverband Kiel e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>