Notfallsanitäter*innen (m/w/d) inkl. günstige Betriebswohnung
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter*innen (m/w/d) inkl. günstige Betriebswohnung

Notfallsanitäter*innen (m/w/d) inkl. günstige Betriebswohnung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rette Leben und unterstütze Menschen in Notlagen als Notfallsanitäter*in.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Köln e.V., einer großen Gemeinschaft mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine günstige Betriebswohnung und flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in deiner Stadt bei und erlebe ein starkes Teamgefühl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in haben und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort und unbefristet verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Köln e.V. Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir - das Kölner Rote Kreuz - sind mit über 1000 Mitarbeitenden und rund 600 ehrenamtlich Helfenden nicht nur eine große Gemeinschaft, sondern auch ein moderner Dienstleistungsverband. Wenn auch Sie Teil eines Teams sein wollen, das für die Menschen in unserer Stadt die Aussichten auf ein langes, gesundes und selbstbestimmtes Leben maßgeblich prägt, dann bewerben Sie sich bei uns!

Notfallsanitäter*in (m/w/d) - Teil-/ Vollzeit oder als

D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*innen (m/w/d) inkl. günstige Betriebswohnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Köln. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Notfallmaßnahmen, um dein Können zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die humanitäre Arbeit und das Engagement für die Gemeinschaft. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation für diese Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*innen (m/w/d) inkl. günstige Betriebswohnung

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeug- und Gerätekunde
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Fitness
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den DRK-Kreisverband Köln e.V. und dessen Werte. Verstehe die Rolle der Notfallsanitäter*innen und wie sie zur Gemeinschaft beitragen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Notfallsanitäter*in hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich Notfallmedizin klar und präzise dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim DRK arbeiten möchtest und was dich für die Stelle qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Köln e.V. vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des DRK informieren. Zeige, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Notfallsanitäter*in wirst du mit vielen kritischen Situationen konfrontiert. Sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Notfällen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Das Arbeiten im Rettungsdienst erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitsweise und die Herausforderungen im DRK zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Notfallsanitäter*innen (m/w/d) inkl. günstige Betriebswohnung
DRK-Kreisverband Köln e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>