Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V.
Jetzt bewerben
Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V.

Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V.

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Unterstützung in der Hausnotrufzentrale und hilfst Menschen in Not.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation, die sich für humanitäre Hilfe einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Minijob-Optionen sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Rettungssanitäter ist erforderlich; Engagement und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – finde die perfekte Balance für dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Köln e.V. sucht für die Hausnotrufzentrale in Köln einen Rettungssanitäter (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob.

Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V. Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Köln e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Köln e.V. bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in Köln einsetzt. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben und Teil eines engagierten Teams zu werden.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Köln e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V.

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit dem Rettungsdienst beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des DRK-Kreisverbands Köln. Besuche deren Website oder kontaktiere aktuelle Mitarbeiter, um mehr über die Arbeitskultur und Erwartungen zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation für die Arbeit beim DRK zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Engagiere dich in ehrenamtlichen Projekten oder Veranstaltungen des DRK. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für den Rettungsdienst unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V.

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Fahrzeugführung (Führerschein Klasse B)
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Notfallprotokollen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und den Kreisverband Köln e.V. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Rettungsdienst, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Rettungssanitäter auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Köln e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Rettungsdienst, deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du gerade beim Deutschen Roten Kreuz arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Hebe deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor. Zeige, dass du über die notwendigen medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügst, um in der Hausnotrufzentrale effektiv zu arbeiten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des DRK-Kreisverbands Köln e.V. zu erfahren.

Rettungssanitäter (m/w/d) in Köln, DRK-Kreisverband Köln e. V.
DRK-Kreisverband Köln e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>