Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung im Bereich ambulante Pflege und Tagespflege.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz in Köln bietet vielfältige Hilfen für Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche und sinnstiftender Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer globalen Gemeinschaft, die Menschen in Not hilft und setze dich für Menschlichkeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte sofort und erlebe eine erfüllende Tätigkeit im sozialen Bereich.
Wir suchen eine Verwaltungskraft (w, m, d) für den Einsatz in der Verwaltung des Bereiches ambulante Pflege und Tagespflege. Ab sofort · in Teilzeit (20 Std./Woche).
Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Köln e.V. ist nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege für die Stadt Köln. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden bietet der Kreisverband ein breites Spektrum an Hilfen und Dienstleistungen für Menschen in Köln an.
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Verwaltungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Köln e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Verwaltungskraft im Bereich ambulante Pflege und Tagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Deutschen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Engagement für die Werte des Roten Kreuzes vor. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch die Mission des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der ambulanten Pflege und Tagespflege zu informieren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Verwaltungskraft im Bereich ambulante Pflege und Tagespflege. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Deutschen Roten Kreuzes übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Köln e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der Organisation verstehst und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Verwaltung gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Dokumenten oder die Kommunikation mit Klienten betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.