Integrations-/Inklusionsfachkraft

Integrations-/Inklusionsfachkraft

Herzberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support a child in a special school with daily activities and learning.
  • Arbeitgeber: Join the DRK-Kreisverband Lausitz e.V., a key social service provider in Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a fair salary, and great training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in children's lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathy, reliability, and a valid driver's license are essential; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible work hours and options for further education available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden suchen wir ab sofort:

einen Integrationsassistenten/-in (m/w/d) in Herzberg

Fachbereich Eingliederungshilfe

Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege und ein bedeutsamer sozialer Dienstleister im südlichen Teil des Landes Brandenburg, der die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln verbindet. Seine Einrichtungen und Dienste sind dezentral aufgestellt, sodass sein flächenmäßiges Wirkungsgebiet die Landkreise Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster teilweise umfasst. Er nimmt die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung eines zugeordneten Kindes in einer Förderschule in Herzberg
  • Hilfestellung im Alltag bspw. im Gebrauch von Lehr- und Lernmitteln, bei der Umsetzung von Übungssequenzen, Wiederholung und Verdeutlichung von Arbeitsanweisungen, Ermutigung des Kindes
  • Hilfe bei lebenspraktischen Aufgaben
  • Unterstützung beim Toilettengang sowie beim An- und Auskleiden
  • Hilfe bei der Mobilität und Orientierung bei Wandertagen, Exkursionen und ggf. Klassenfahrten
  • dem zugeordneten Kind Orientierung bieten durch die Einhaltung von festen Strukturen, Normen und Werten sowie Gewährung von Ruhephasen

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, Quereinstieg möglich, Vorerfahrungen wünschenswert/ von Vorteil
  • Empathie und hohe Sensibilität im Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten und verhaltensauffälligen Kindern mitbringen
  • Bereitschaft, Springertätigkeiten und Aufgaben im Familienunterstützenden Dienst (FuD) wie z.B. die Ferienbetreuung zu übernehmen
  • Zuverlässigkeit und Engagement
  • einen gültigen Führerschein und die notwendige Mobilität
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Aufgeschlossenheit für Fort- und Weiterbildungen
  • eine hohe Verbundenheit zum Deutschen Roten Kreuz und seinen Werten

Wir bieten Ihnen

  • einen vorerst befristeten Arbeitsvertrag mit Option der Weiterbeschäftigung
  • Arbeitszeitrahmen von 38 h/Woche
  • eine leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach Tarifvertrag
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge/Zusatzversorgung
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zu Kita-Betreuungskosten
  • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in unserem hauseigenen Bildungszentrum

Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Kohl
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
Puschkinstraße 2
01968 Senftenberg

#J-18808-Ljbffr

Integrations-/Inklusionsfachkraft Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Lausitz e.V.

Der DRK-Kreisverband Lausitz e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Erholungsurlaub und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten in einem engagierten Team in Herzberg, fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Empathie und Teamarbeit basiert. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Altersvorsorge und einem flexiblen Arbeitszeitrahmen, der Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Lausitz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrations-/Inklusionsfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie und Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um ruhig und effektiv zu bleiben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über mögliche Schulungen, die das DRK anbietet, und bringe deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv ins Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrations-/Inklusionsfachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Erfahrung im Umgang mit schwerstmehrfachbehinderten Kindern
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Fähigkeit zur Unterstützung im Alltag
Mobilität und Führerschein
Aufgeschlossenheit für Fort- und Weiterbildungen
Verständnis für die Werte des Deutschen Roten Kreuzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den DRK-Kreisverband Lausitz e. V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Philosophie des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit schwerstmehrfachbehinderten oder verhaltensauffälligen Kindern hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern betonen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Werte des DRK verkörperst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Lausitz e.V. vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Integrationsassistent/in ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und unterstützt hast.

Vertrautheit mit den Werten des DRK

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagierst. Das wird besonders wichtig sein, wenn es um Springertätigkeiten oder Aufgaben im Familienunterstützenden Dienst geht.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, um den Bedürfnissen der Kinder besser gerecht zu werden.

Integrations-/Inklusionsfachkraft
DRK-Kreisverband Lausitz e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>