Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deine Zukunft mit einer Initiativbewerbung in Voll- oder Teilzeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einem angesehenen Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub und individuelle Vorteile wie JobTicket oder JobRad.
- Warum dieser Job: Profitiere von einer umfassenden Einarbeitung und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Bewerber*innen, besonders Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
INITIATIVBEWERBUNG
ab sofort
- Voll- und Teilzeit
- unbefristet
Wir bieten:
- Sehr angenehmes Arbeitsklima
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
- Eine der Aufgabe angemessene Vergütung gemäß Tarifvertrag DRK Sachsen
- Betriebliche Altersversorgung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Garantierte Jahressonderzahlung
- Arbeit in Voll- und Teilzeit
- Ausführliche Einarbeitung
- Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten
- Individuell wählbare Vorteile wie LVB-JobTicket, JobRad oder Tankgutschein
- 30 Tage Urlaub
Ihre Onlinebewerbung richten Sie bitte an:
Deutsches Rotes Kreuz | Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. | Julia Feierabend | Zschortauer Str. 44 | 04129 Leipzig
Sie haben Fragen? Tel.: 0341 30 35 – 112 | E-Mail:
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Arbeitgeber: DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Deutschen Roten Kreuz arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Werte des DRK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst, um das Team zu unterstützen und die Arbeit des DRK zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Initiativbewerbung einreichst, zeige deine Motivation, indem du direkt Kontakt mit der Personalabteilung aufnimmst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über das Deutsche Rote Kreuz und den Kreisverband Leipzig-Stadt informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingehen. Erkläre, warum du dich initiativ bewirbst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Unternehmen von Nutzen sein könnten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Positionen im Deutschen Roten Kreuz von Bedeutung sind. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und Teamarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und den Kreisverband Leipzig-Stadt informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Entwicklungsmöglichkeiten oder zu den konkreten Aufgaben in der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Stärken in der Praxis eingesetzt hast.
✨Sei authentisch und positiv
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Lächle, sei freundlich und zeige Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.