Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner in der Pflege und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes, einer angesehenen Hilfsorganisation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer angenehmen Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe die erfüllende Welt der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar in Dömitz, nahe dem historischen Stadtkern.
Rein in die spannende Welt der Pflege. Quereinsteiger herzlich willkommen! Wir suchen Sie: eine Pflegekraft (m/w/d) für unser Pflegeheim in Dömitz ab sofort.
Unsere Einrichtung befindet sich in der Nähe zum historischen Stadtkern der Festungsstadt Dömitz. Sie bietet auf zwei Wohnebenen in behaglicher Atmosphäre den Bewohnern in 20 Einzel- und 15 Zweibettzimmern, die Möglichkeit mit einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu erhalten oder zu fördern.
Der DRK Kreisverband Ludwigslust e.V. ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Verbund mit der Tochtergesellschaft DRK Soziale Betreuungsgesellschaft Ludwigslust mbH anerkannter Träger von Einrichtungen der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege im Bereich des Altkreises Ludwigslust. In unserem Unternehmensverbund arbeiten aktuell ca. 700 Mitarbeiter.
eine Pflegekraft (m/w/d) für unser Pflegeheim in Dömitz ab sofort (Krankenpflegehelfer/in - Behindertenpflege) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Ludwigslust e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Ludwigslust e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Pflegekraft (m/w/d) für unser Pflegeheim in Dömitz ab sofort (Krankenpflegehelfer/in - Behindertenpflege)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegekraft in unserem Pflegeheim. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der ganzheitlichen, aktivierenden Pflege verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Mitarbeitern auszutauschen. Frage nach ihren Erfahrungen und was sie an ihrer Arbeit schätzen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Einstieg in die Pflege. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus dem Pflegebereich stammen, auf die neue Rolle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika, auch wenn sie kurz sind. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Pflegekraft (m/w/d) für unser Pflegeheim in Dömitz ab sofort (Krankenpflegehelfer/in - Behindertenpflege)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifische Pflegeeinrichtung in Dömitz. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Quereinsteiger bist, hebe alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Pflege oder in verwandten Bereichen gesammelt hast. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika können wertvoll sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Pflege und dein Interesse an der Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Ludwigslust e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Pflegeheim und seine Philosophie informieren. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Pflege verfolgt werden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.