Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und unterstütze ihre Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg ist ein angesehener Anbieter im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder später möglich, je nach Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg sucht für die Rehabilitationseinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung und Beeinträchtigung in Dannenberg (Elbe) zu sofort oder später einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/w/d) (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie) Arbeitgeber: DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/w/d) (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Psychotherapeuten zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie auf dem Laufenden. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über deren Angebote und Philosophie informierst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Online-Präsenz nutzen
Präsentiere dich professionell auf Plattformen wie LinkedIn oder XING. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/w/d) (Facharzt/-ärztin - Psychiatrie und Psychotherapie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen aktuellen beruflichen Status und deine Motivation, dich für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zu bewerben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Erwähne relevante Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivation und Werte: Erkläre, warum du gerade bei DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele der Einrichtung ein und wie diese mit deinen eigenen Überzeugungen übereinstimmen.
Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du gerne für Rückfragen zur Verfügung stehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg E.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie informiert bist. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu verschiedenen Behandlungsmethoden und -ansätzen zu erläutern.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Psychiatrie ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Arbeit mit Patienten zu zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg und deren Ansätze zur Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Bereite Fragen vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.