Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Kinder zur Sprachheil-Kita und zurück, arbeite in Teilzeit oder geringfügig.
- Arbeitgeber: Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg ist ein engagierter Anbieter im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Sprachförderung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein erforderlich, Erfahrung im Umgang mit Kindern von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 07.02.2024 an DRK senden.
Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita
Kreisverband
Lüchow-Dannenberg
Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg sucht für die Personenbeförderung der Sprachheil-Kita in Dannenberg zu sofort oder später
Fahrer (m/w/d)
in Teilzeit oder im Rahmen einer geringf. Beschäftigung (Touren morgens und nachmittags; Fahrzeugstandort Dannenberg).
Weitere Informationen finden Sie unter: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung
bis zum 07.02.2024 an:
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Am Reiterstadion 1a • 29451 Dannenberg (Elbe)
bzw.
Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita Arbeitgeber: DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Kontaktperson:
DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition in der Sprachheil-Kita. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im DRK-Kreisverband oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Fahrpraxis beziehen. Zeige, dass du geduldig und einfühlsam bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Da die Touren morgens und nachmittags stattfinden, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an die Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer m/w/d für Sprachheil-Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg und die Sprachheil-Kita. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Fahrerposition zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein aktuelles Führungszeugnis, Nachweise über deine Fahrpraxis und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Formuliere dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Fahrer in der Sprachheil-Kita darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2024 an die angegebene Adresse oder per E-Mail an bewerbung@drk-dan.de. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und eventuell relevante Zertifikate. Das zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich im Voraus über die Sprachheil-Kita und deren Angebote. Zeige Interesse an der Arbeit mit Kindern und wie du zur Förderung ihrer Entwicklung beitragen kannst.
✨Sicheres Auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und helfen, eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.