Pädagogische Fachkraft m/w/d
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft m/w/d

Dannenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf im Alltag.
  • Arbeitgeber: Haus Sonnentau ist ein Heilpädagogisches Kinderheim in Dannenberg (Elbe).
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Nachtzuschläge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz mit Raum für Menschlichkeit und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind die wichtigsten Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Teilzeit oder Minijob als Dauernachtwache.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Heilpädagogischen Kinderheim Haus Sonnentau in Dannenberg (Elbe) leben Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf. Für ihre Betreuung im Alltag suchen wir engagierte Pädagogische Fachkräfte (m/w/d).

Der Einsatz erfolgt in der Regel im Tagdienst mit gelegentlichen Nachtwachen im Rahmen des Dienstplans. Alternativ ist auch eine Anstellung ausschließlich als Dauernachtwache möglich – hauptamtlich, in Teilzeit oder im Rahmen einer Nebentätigkeit (z.B. Minijob). Die Nachtwachen verlaufen in der Regel ruhig, du bist ansprechbar und unterstützend tätig, falls notwendig.

  • Attraktive Vergütung, Sonderleistungen & Zuschläge angelehnt an den DRK-Reformtarifvertrag
  • Nachtzuschläge für Dienste in der Nacht
  • Ein sinnstiftender Arbeitsplatz mit Raum für Menschlichkeit

Willst du mehr wissen? Besuche uns auf www.drk-dan.de für alle Details!

Pädagogische Fachkraft m/w/d Arbeitgeber: DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg

Das Heilpädagogische Kinderheim Haus Sonnentau in Dannenberg (Elbe) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Arbeitsumgebung bietet, in der Menschlichkeit und Engagement im Vordergrund stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, Sonderleistungen und Nachtzuschlägen, während sie die Möglichkeit haben, sich beruflich weiterzuentwickeln und in einem unterstützenden Team zu arbeiten. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
D

Kontaktperson:

DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Heilpädagogischen Kinderheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Tagdienst als auch in der Nachtwache zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Kinder anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft m/w/d

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Stressresistenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Heilpädagogische Kinderheim Haus Sonnentau. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Angebote und die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf relevant sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Kinderheim reizt und welche Werte dir wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die im Heilpädagogischen Kinderheim betreut werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit diesen Kindern verstehst.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine pädagogischen Konzepte und Methoden zu erläutern. Erkläre, wie du die Kinder im Alltag unterstützen würdest und welche Strategien du anwendest, um ihre Entwicklung zu fördern.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und gut im Team zu arbeiten.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten, dem Dienstplan und den Nachtwachen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Erwartungen besser zu verstehen.

Pädagogische Fachkraft m/w/d
DRK -Kreisverband Lüchow-Dannenberg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>