Küchenhilfe oder Beikoch (m/w/d)

Küchenhilfe oder Beikoch (m/w/d)

Fürstenwalde Vollzeit 20000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und der Küchenorganisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Zentralküche in Fürstenwalde, die frische und leckere Gerichte zubereitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und die Möglichkeit, deine Kochkünste zu verbessern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Freude am Kochen in einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft für das Kochen ist ein Plus!
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – perfekt für Schüler und Studenten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 30000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Zentralküche in Fürstenwalde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfe oder einen Beikoch (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche oder in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche.

Küchenhilfe oder Beikoch (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in unserer Zentralküche in Fürstenwalde ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein angenehmes Betriebsklima, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe oder Beikoch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Gastronomie sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Zentralküche in Fürstenwalde. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu deren Speisen oder Arbeitsweise hast, zeigst du, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Gastronomiebranche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Oftmals werden in der Gastronomie praktische Fähigkeiten getestet, also sei bereit, deine Kochkünste unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe oder Beikoch (m/w/d)

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Küchentechnik
Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten
Multitasking-Fähigkeit
Eigenverantwortung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die Zentralküche in Fürstenwalde. Besuche deren Website oder suche nach Informationen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung und die Anforderungen an die Position zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenhilfe oder Beikoch wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Gastronomie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Küche ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Küchenarbeit

Informiere dich über die gängigen Aufgaben einer Küchenhilfe oder eines Beikochs. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Lebensmitteln, Hygienevorschriften und Küchentechniken zu beantworten.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Körperliche Fitness betonen

Die Arbeit in der Küche kann körperlich anstrengend sein. Sei bereit, deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu thematisieren, um zu zeigen, dass du den Anforderungen gewachsen bist.

Ehrliches Interesse an der Position zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Küchenhilfe oder Beikoch (m/w/d)
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>