Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d)

Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d)

Fürstenwalde Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Auszubildende betreuen und ihre Entwicklung fördern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bildungsbranche mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bildung revolutioniert und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Ausbildung oder im Coaching haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet Raum für kreative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Geschäftsstelle in Fürstenwalde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d) in Vollzeit.

Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi

Als Arbeitgeber in Fürstenwalde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Aus- und Weiterbildung einsetzt und gemeinsam mit Ihnen an einer erfolgreichen Zukunft arbeitet.
D

Kontaktperson:

DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Aus- und Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Methoden und Technologien vertraut bist, um die Ausbildung effektiv zu gestalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Aus- und Weiterbildung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, anderen beim Lernen zu helfen. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung von Talenten kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Gruppenmoderation
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Feedbackkompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit digitalen Lernmethoden
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Weiterbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschäftsstelle in Fürstenwalde und deren Programme zur Aus- und Weiterbildung informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ausbilder*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Mitarbeiter*in in der Aus- und Weiterbildung sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Mitarbeiter*in Aus- und Weiterbildung (m/w/d) / Ausbilder*in (m/w/d)
DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. KITA Bummi
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>